Bundesamt für Güterverkehr

Artikel zu: Bundesamt für Güterverkehr

stern Logo

Unfallursache LKW Sparen statt Sicherheit

Die Bilder vom schrecklichen Busunglück auf der A14 gehen um die Welt. Oftmals sind Lastwagen und Busse in schwerste Unfälle verwickelt. Dabei lassen sich viele Katastrophen verhindern. Ausgeklügelte Sicherheitstechnik wird angeboten, aus Kostengründen aber viel zu selten eingesetzt.
stern Logo

Die Lkw-Maut Zwischenbilanz nach dem ersten Halbjahr

Die zum 1. Januar 2005 eingeführte Lkw-Maut gilt für Schwerlaster ab 12 Tonnen Gewicht. Sie ist nach Achslast und Schadstoffemissionen gestaffelt und kostet im Schnitt 12,4 Cent.
stern Logo

LKW-Maut gestartet Das Geld liegt auf der Straße

Seit dem 01. Januar müssen LKW-Fahrer auf Autobahnen zahlen. Das brachte innerhalb eines Tages rund eine Million Euro in die Staatskassen. Technische Probleme gab es nicht. Dafür welche mit dem Gedächtnis: In den ersten Stunden wurden 120 Mautsünder erwischt.
stern Logo

Lkw-Maut Grünes Licht für Toll Collect

Der Weg ist frei: Nach zahlreichen technischen Pannen wird die Lkw-Maut mit 16-monatiger Verspätung eingeführt. Das Bundesamt für Güterverkehr hat Toll Collect die Betriebserlaubnis für ihr System erteilt.
stern Logo

Die LKW-Maut kommt Alles in Obu?

Ab dem 1. Januar wird auf Deutschlands Autobahnen kassiert. Die LKW-Maut kommt - und mit ihr die Aussicht auf Staus und Ärger. Zu viele On-Bord-Units sind noch nicht eingebaut.