01. Oktober 2025,16:14
Bundesarbeitsgericht erschwert Arbeitgebern Rosinenpickerei in Arbeitsverträgen
Für die in Arbeitsverträgen häufigen Verweise auf einen Tarifvertrag hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) Arbeitgebern die Rosinenpickerei erschwert. Nach einem am Mittwoch in Erfurt veröffentlichten Urteil unterliegt ein Arbeitsvertrag der vollen gerichtlichen Kontrolle, wenn er nicht den gesamten Tarifvertrag in Bezug nimmt, sondern teils abweichende Regelungen trifft. (Az. 10 AZR 162/24)
30. September 2025,05:14
Illegale Überstunden
Er stempelt aus und arbeitet einfach weiter: Ist das erlaubt?
Seit 2022 ist die Erfassung der Arbeitszeit Pflicht. In manchen Unternehmen werden die Stunden deshalb offiziell reduziert, während heimlich weitergearbeitet wird.
21. August 2025,10:13
Studie: Immer mehr Wohnungslose haben einen Job
Berufstätig mit eigenem Einkommen - und trotzdem wohnungslos: Ein immer größerer Teil der Wohnungslosen in Deutschland hat einen Job. Das ist ein Ergebnis des am Donnerstag veröffentlichten Jahresberichts der BAG Wohnungslosenhilfe. 13 Prozent aller Menschen, die sich an die Wohnungsnotfallhilfe wenden, sind erwerbstätig. Der Bericht betrachtet Zahlen von 2023 - zehn Jahre zuvor lag der Anteil der Erwerbstätigen noch bei 8,4 Prozent.
16. Juli 2025,16:26
Urteil: Lange zurückliegende Teilzeit darf Sozialplan-Leistungen nicht mindern
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen wegen einer lange zurückliegenden Teilzeitarbeit nicht bei Sozialplan-Leistungen benachteiligt werden. Nach einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in Erfurt darf sich eine Teilzeitbeschäftigung nicht mehr nachteilig auswirken, wenn sie vor dem für den Anspruch auf die Leistung notwendigen Beschäftigungszeitraum liegt. (Az.: 9 AZR 287/24)
10. Juli 2025,11:41
Kündigung wegen Kirchenaustritts: EuGH-Gutachten zweifelt an Rechtmäßigkeit
Wenn eine katholische Organisation einer Angestellten wegen ihres Kirchenaustritts kündigt, kann das nach einem neuen Gutachten am Europäischen Gerichtshof (EuGH) Diskriminierung sein. Diese Auffassung vertrat die zuständige Generalanwältin Laila Medina in ihren am Donnerstag in Luxemburg vorgelegten Schlussanträgen zu einem Fall aus Deutschland. Es ging um eine Sozialpädagogin, die in einem katholischen Verein für Schwangerschaftsberatung arbeitete. (Az. C-258/24)
18. Juni 2025 | 16:04 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsvertrag läuft auch bei Wahl in den Betriebsrat aus
24. April 2025 | 11:37 Uhr
Kommunale Frauenbüros sehen in Koalitionsvertrag noch "viel Luft nach oben"
07. April 2025 | 15:29 Uhr
Urteil: Meist kein Schadensersatz bei verspäteter Auskunft des Arbeitgebers
11. März 2025 | 04:06 Uhr
Bundesarbeitsgericht prüft Auswirkung von Alt-Tarifverträgen bei Entgeltumwandlung
28. Januar 2025 | 04:04 Uhr
Bundesarbeitsgericht verhandelt über Digitalisierung in der Arbeitswelt
12. November 2024 | 17:34 Uhr
Urteil: Anspruch auf Inflationsprämie auch bei Freistellung in Altersteilzeit
23. Oktober 2024 | 04:09 Uhr
Bundesarbeitsgericht prüft Betriebsratswahl 2022 bei VW in Wolfsburg
21. Oktober 2024 | 16:10 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Teilzeitkräfte müssen von geringerer Arbeitszeit im Alter profitieren
24. August 2023 | 17:10 Uhr
Urteil: Bei Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Chat droht Jobverlust
27. April 2023 | 10:41 Uhr
Gerichtsbeschluss: Yoga-Verein ist keine Religionsgemeinschaft
20. April 2023 | 17:41 Uhr
Arbeitszeiterfassung: Die Stechuhr für alle kommt
18. April 2023 | 17:51 Uhr
Elektronischen Arbeitszeiterfassung: Arbeitsministerium plant Pflicht
30. März 2023 | 21:04 Uhr
Keine Coronavirus-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim – Urteil
19. Januar 2023 | 10:09 Uhr
Teilzeit: Minijobber haben Recht auf gleichen Lohn wie Vollzeitkräfte
13. September 2022 | 15:17 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Arbeitszeiterfassung in Deutschland verpflichtend
23. April 2021 | 17:12 Uhr
Mindestlohn gefordert: Menschen mit Behinderung verdienen in Werkstätten einen Stundenlohn von 1,35 Euro
08. Dezember 2017 | 16:53 Uhr
Nürnberg: Obdachloser schläft in Altpapiercontainer und landet im Müllwagen
14. November 2017 | 14:41 Uhr
Wohnungslosigkeit in Deutschland nimmt deutlich zu
07. April 2017 | 10:41 Uhr
Fundstücke: Geschenkideen und Mode-Tipps aus der NEON-Redaktion
30. September 2014 | 15:30 Uhr
Dienstkleidung: Darf mein Chef mir mein Outfit vorschreiben?
30. September 2014 | 15:17 Uhr
Urteil: Lufthansa-Pilot darf Dienstmütze abnehmen
01. August 2013 | 16:47 Uhr
Wohnungsnot steigt dramatisch: Arm, männlich, jung - sucht eine Wohnung
26. Mai 2013 | 21:10 Uhr
Pädophilie-Vorwurf gegen Grüne: Sexualstraftäter koordinierte grüne Päderasten
15. April 2013 | 09:22 Uhr
Klage beim Bundesverfassungsgericht: Verdi will Streikrecht bei Kirchen durchsetzen
20. November 2012 | 19:26 Uhr
Streikrecht: Kirchen und Gewerkschaften sollen zusammenarbeiten
01. August 2012 | 11:09 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Überstunden müssen bezahlt werden
23. März 2011 | 15:19 Uhr
Urteil zu Lohnnachforderungen: Bundesarbeitsgericht gestaltet die Leiharbeit
10. Januar 2011 | 15:19 Uhr
Bahn-Investitionen: Länder fordern - Bund blockt
13. November 2010 | 09:32 Uhr
Sonderzahlung am Jahresende: Wann das Weihnachtsgeld sicher ist
23. Juni 2010 | 14:04 Uhr
Urteil zur Tarifeinheit: Hundt warnt vor Spaltung der Belegschaften
22. Juni 2010 | 12:05 Uhr
Vorentscheidung zur Tarifeinheit in einem Betrieb
10. Juni 2010 | 18:37 Uhr
Entscheidung im "Emmely"-Fall: Zwei Pfandbons und viele Verlierer
10. Juni 2010 | 16:35 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Kündigung von "Emmely" ist nicht rechtens
10. Juni 2010 | 16:20 Uhr
Pfandbon-Urteil: "Emmely" darf zurück an die Kasse
29. Januar 2010 | 14:18 Uhr
Kündigungsgrund: Arbeitgeber können Deutschkenntnisse verlangen
09. Mai 2009 | 11:00 Uhr
Arbeitsmarkt: Die Legende vom Kündigungsschutz
27. September 2008 | 12:15 Uhr
Arbeitszeugnis: Die geheimen Codes der Chefs
18. Mai 2008 | 16:34 Uhr
Urteil Bundesarbeitsgericht: Mehr Schutz vor Diskriminierung im Job
23. April 2008 | 16:36 Uhr
Diskriminierung im Job: Schwanger und übergangen
19. Juni 2007 | 16:07 Uhr
Lkw-Unfälle: FINGER WEG - STEHSATZ Die Angst vor schlafenden Brummifahrern
19. Juni 2007 | 13:34 Uhr
Unfallursache LKW: Sparen statt Sicherheit
27. September 2006 | 09:41 Uhr
Spediteure: Abzocke per Satellitennavigation
09. Januar 2006 | 11:11 Uhr
Bundesarbeitsgericht: Mündliche Kündigung gilt nicht
05. Januar 2006 | 14:00 Uhr
Mehrwertsteuererhöhung: Die Zeche zahlen die Verbraucher
07. Juli 2005 | 08:51 Uhr
LKW-Maut: Wie Brummifahrer sich ums Bezahlen drücken
30. Juni 2005 | 06:02 Uhr
Die Lkw-Maut: Zwischenbilanz nach dem ersten Halbjahr
14. März 2005 | 07:00 Uhr
Arbeitgeber-Pech: Elf Jahre doppeltes Gehalt gezahlt
20. Februar 2005 | 17:52 Uhr
Einzelhandel: Umsatzeinbußen auch 2005
14. Dezember 2004 | 17:45 Uhr
Die LKW-Maut kommt: Alles in Obu?
10. November 2004 | 11:11 Uhr
Schwangerschaft: Unzulässige Frage bei Einstellungen
04. November 2004 | 10:53 Uhr
Kündigungsschutz: Betriebsräte auch bei Massenkündigungen geschützt
23. September 2004 | 15:29 Uhr
Mündliche Kündigung: Emotion ohne Folgen
25. August 2004 | 10:44 Uhr
Handel: Betrug mit EC-Karten nimmt zu
15. Juli 2004 | 14:26 Uhr
Falsche Reisekostenabrechnung: Kündigung kann rechtens sein
29. Juni 2004 | 18:44 Uhr
Grundrecht auf Meinungsfreiheit: Kritische Äußerung kein Kündigungsgrund
09. Juni 2004 | 18:05 Uhr
Öffnungszeiten: Ladenschluss könnte bald kompliziert werden
12. April 2004 | 08:20 Uhr
Arbeitsplatz: Sexuelle Belästigung rechtfertigt Kündigung
16. Februar 2004 | 14:54 Uhr
Praxisgebühr: "Wer arm ist, stirbt früher"
20. Januar 2004 | 08:38 Uhr
Handel: "Geiz ist geil!" - Dem Schlussverkauf schlägt die letzte Stunde
15. Juni 2003 | 13:40 Uhr
Streit um Arbeitszeit: Gericht fordert Anpassung an Europa-Recht
17. März 2003 | 17:10 Uhr
Mobilfunk: Per SMS in die Miesen
10. März 2003 | 17:21 Uhr
Arbeitszeit: Bundesrat berät über Ladenschlussgesetz
10. Februar 2003 | 09:51 Uhr
Urteil: Schwangerschaft darf verschwiegen werden
15. Januar 2003 | 17:34 Uhr
Konsum: Im Rausch der Rabatte
01. Dezember 2002 | 00:45 Uhr
KONSUM: Volle Geschäfte: Weihnachtsgeschäft lässt hoffen
31. Oktober 2002 | 13:13 Uhr
ARBEITSRECHT: Stasi-Kontakte: Arbeitnehmer müssen nichts offenbaren
13. August 2002 | 15:04 Uhr
RECHT: Keine Lohnfortzahlung bei Eigenverschulden
09. August 2002 | 16:58 Uhr
HANDEL: Schnäppchenjäger lassen im SSV die Kassen klingeln
26. Juli 2002 | 18:24 Uhr
HANDEL: Rekordrabatte im Sommerschlussverkauf
08. Juli 2002 | 18:43 Uhr
NEBENJOBS: Wird der Chef nicht informiert, droht die Abmahnung
13. Mai 2002 | 14:20 Uhr
SMOKE ATTACK: Gib ihnen Sauerstoff, Oxy!
24. Januar 2002 | 14:53 Uhr
BERATUNG: Frauen überschulden sich für den Partner