Discothek

Artikel zu: Discothek

Energiekrise: Nachhaltig Tanzen: Dieser Nachtclub heizt Räume mit Hilfe der Gäste

Energiekrise Nachhaltig Tanzen: Dieser Nachtclub heizt Räume mit Hilfe der Gäste

Sehen Sie im Video: Nachhaltig Tanzen – Nachtclub heizt Räume mit Hilfe der Gäste.




STORY: Dass es auf der Tanzfläche im Club oder der Diskothek heiß hergehen kann, ist bekannt. Und zwar nicht nur tänzerisch, sondern auch energetisch: Hunderte Watt an Abwärme kann ein einzelner Körper an einem Tanzabend generieren. Wärme, die aus einem vollen Raum rausgeleitet werden muss, und dann üblicherweise ungenutzt entweicht. Dieser Club im schottischen Glasgow will das ändern. Eine Anlage sammelt die aufsteigende Wärme der Tanzenden, speichert sie, und gibt sie später wieder ab, wenn diese oder andere Räumlichkeiten geheizt werden müssen. Das thermische Heiz- und Kühlsystem speichert die Energie über 12 Bohrlöcher 200 Meter tief im felsigen Untergrund. Abgerufen werden kann sie dort wieder am nächsten Tag, im nächsten Monat oder im nächsten Jahr. Geholfen bei der Entwicklung des Systems hat Geothermiegeologe David Walls. "Viele Nachtclubs verwenden derzeit Klimaanlagen, um die Wärme aufzufangen und von der Tanzfläche wegzuleiten. Und wenn sie etwas zu heizen haben, schalten sie den Gasbrenner ein. Und genau das haben wir hier abgefangen." Das BodyHeat genannte System ist in mehreren Bereichen des Veranstaltungsortes installiert und ermöglicht es, die bisherige Gasheizung dauerhaft abzuschalten.
Singapur bekämpft die Pandemie mit Humor

Lustige Aktion "Get your shot!" – Singapur wirbt mit skurrilem Disco-Video für Corona-Impfungen

Sehen Sie im Video: Platz eins im Corona-Management – Singapur bekämpft die Pandemie mit lustigem Disco-Video.






Aktuell läuft in Singapur das Leben bereits wieder relativ normal: In Singapur ist die Anzahl der Corona-Erkrankungen nahezu bei Null.    Das Medienunternehmen Bloomberg erstellt regelmäßig weltweite Corona-Ranking-Listen. 
Der südostasiatische Inselstaat hat Neuseeland von der Spitze der Rangliste verdrängt – vor allem dank Singapurs Impffortschritt. 
Und damit die Impfbereitschaft der Bevölkerung nicht nachlässt, hat sich die Regierung des Stadtstaats jetzt etwas einfallen lassen. 
Sie veröffentlichte ein Gesundheitsvideo der etwas anderen Art. Statt  dröge Gesundheitsinformationen in ein langweiliges Video zu verpacken, ließen sie den bekannten Comedian Gurmit Singh in einem überdrehten Disco-Comedy-Video auftreten. Die User sind begeistert, aber sehen Sie selbst. 
Anlässlich des viralen Disco-Hits und des anstehenden Andrangs scherzt ein User auf YouTube, er hätte nicht so lange mit der Impfung warten sollen.  Mit Pragmatismus und Humor erfolgreich die Pandemie bekämpfen – von Singapur können wir offenbar einiges lernen.