Dolch

Artikel zu: Dolch

2000 Jahre alter Dolch gibt Hinweise auf vergessenen Kampf zwischen Römern und Rätern

Graubünden in der Schweiz 2000 Jahre alt: Antiker Dolch gibt Hinweise auf lange vergessenen Kampf

Sehen Sie im Video: 2000 Jahre alter Dolch gibt Hinweise auf vergessenen Kampf zwischen Römern und Rätern.




Ein Hobbyarchäologe hat mit einem Metalldetektor einen mehr als 2000 Jahre alten Dolch gefunden. Mit dem Fund im Jahr 2019 löste der angehende Zahnarzt Lucas Schmid eine neue Forschungsinitiative aus. Wissenschaftler gewannen spannende neue Einblicke in das Gebiet in Graubünden in der Schweiz. Der Dolch besteht aus Messing und Silber und stammt vermutlich aus der Zeit zwischen 15 und 40 vor Christus – nach einer Röntgenaufnahme und anschließender Restauration wird an seinem Griff eine feine Verzierung sichtbar. Der römische Dolch ist laut Forschern in beeindruckend gutem Zustand. Schmid übergibt ihn dem Archäologischen Dienst Graubünden. Forscherteams beginnen das Gebiet in den Bergen um Tiefencastle genau zu untersuchen. Sie entdecken viele weitere römische und rätische Artefakte. Nach Angaben des SRF sind darunter Schuhnägel, Münzen, Schleuderbeile und auch Teile eines Schildes. Die Räter waren ein Volk, das vermutlich ab etwa 400 vor Christus in den mittleren Alpen lebte. Im ersten Jahrhundert vor Christus wurden sie von den Römern ins römische Reich eingegliedert. Die Fundstücke scheinen Hinweise auf  diese Zeit zu geben: «Es sieht so aus, dass sich Einheimische verschanzt haben und von den Römern mit Schleuderblei und Katapulten beschossen wurden», sagt Peter Schwarz, Professor für Provinzialrömische Archäologie an der Universität Basel und Mitglied des Forschungsteams gegenüber dem SRF. Die gefundenen Objekte werden nun vom ADG in den kommenden Jahren ausgewertet. Im Jahr 2025 sollen die Ergebnisse veröffentlicht und die Funde ausgestellt werden.


Quellen: SRF Yahoo News 
Auf dem Youtube-Kanal des Kanton Graubünden können Sie eine Dokumentation über die Aufarbeitung und Restauration des Dolches 

Bella Hadid oben ohne: Supermodel posiert mit Dolch in transparentem Brautkleid

Herbst-Winter-Kollektion in Paris Dolch und durchsichtiges Brautkleid: Bella Hadid bei Vivienne-Westwood-Schau

Mit gerade einmal 23 Jahren ist Bella Hadid eines der bekanntesten und bestbezahlten Models weltweit. Ihren Status hat sie jetzt noch einmal untermauert: In Paris durfte Hadid die Herbst-Winter Schau des Modelabels Vivienne Westwood abschließen.  Heißt: Sie durfte das Brautkleid des Designers Andreas Kronthaler präsentieren.  Und noch mehr… Denn das Kleid des Designers zeigt tatsächlich mehr als es verdeckt. Das durchsichtige Spitzen-Oberteil bot einen fast ungehinderten Blick auf Hadids – nun ja – ansehnliche Oberweite. Gefährlich – nicht nur wegen des Dolches, den Hadid in einer Scheide an ihrem Gürtel trug. 
Hadid stand jahrelang im Schatten ihrer berühmten Schwester Gigi Hadid. Doch inzwischen gelten sie gemeinsam als das erfolgreichste Geschwisterpaar der Modewelt. Jede für sich hat ein geschätztes Vermögen von 29 Millionen Dollar. Für viele gilt aber Bella Hadid derzeit als das gefragteste Model der Welt.