Föderalismuskommission

Artikel zu: Föderalismuskommission

stern Logo

Schuldenbremse Bund einigt sich mit Ländern

Die geplante Schuldenbremse im Grundgesetz ist unter Dach und Fach: Nach ihrer grundsätzlichen Einigung vor einer Woche haben sich Bund und Länder nun auch auf alle wesentlichen Details des Projekts verständigt. Zufrieden sind trotzdem längst nicht alle.
stern Logo

Bund und Länder Schuldenbremse greift in zwei Jahren

Die beiden Vorsitzenden der Föderalismus-Kommission, Peter Struck (SPD) und Günther Oettinger (CDU), sind erleichtert. Endlich ist das Projekt Schuldenbremse unter Dach und Fach. Trotzdem wird es noch dauern bis die Bremse greift. Und in Krisenzeiten dürfen die Regierenden sie ohnehin schleifen lassen.
stern Logo

Bundesrat Schäuble will die Regeln ändern

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble will die Abstimmungsregeln im Bundesrat ändern. Der Grund: Im Streit um das BKA-Gesetz haben mehrere Bundesländer ihre Enthaltung angekündigt. Das könnte zur Folge haben, dass Schäubles Gesetz am Ländergremium scheitert. Die Opposition fordert bereits seinen Rücktritt.
stern Logo

Föderalismusreform Hilfsfonds für verschuldete Länder

Peter Struck und Günther Oettinger, die Vorsitzenden der Föderalismuskommission II, dringen auf eine gemeinsame Schuldenbremse für Bund und Länder, können sich über ihre Ausgestaltung aber nicht einigen. Für hoch verschuldete Länder soll künftig ein Fonds aufgelegt werden.