Er galt als Macher und Krisenmanager und war bis zu seinem Tod einer der populärsten Politiker in Deutschland. Nun ist der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt mit 96 Jahren in Hamburg gestorben - zu Hause in Hamburg-Langenhorn.
Ein "großer Patriot", ein "Freund, der Europa fehlen wird" oder einfach nur "Schmidt Schnauze": Nach dem Tod von Helmut Schmidt würdigen Politiker aus Deutschland und der Welt, aber auch normale Bürger den Altkanzler.
Wie ernst steht es um Altkanzler Schmidt? Offenbar sehr ernst. Seine Ärzte machen kaum noch Hoffnung. Der 96 Jahre alte SPD-Politiker wird rund um die Uhr in seinem Haus in Langenhorn betreut.
Er ist ein großer Freund Europas - aber nicht jeder EU-Richtlinie. Altkanzler Schmidt hat zigtausend Reyno-Zigaretten gehortet, sein Wannabe-Nachfolger Steinbrück 100 Glühbirnen. Verständlich.
Zum 95. Geburtstag des früheren Bundeskanzlers Helmut Schmidt im Dezember zeigt das Erste ein Doku-Drama über das Leben des SPD-Politikers. Noch bis Freitag laufen die Dreharbeiten in Hamburg.