Die Hinweise verdichten sich, dass es sich bei der Schießerei in Utrecht um einen Terroranschlag handelt. Die Polizei schließt andere Motive aber weiter nicht aus. War es eine Terror oder doch eine Beziehungstat? Eine Zusammenfassung.
Seit dem siebten Schuljahr trägt eine Schülerin in Niedersachsen einen Nikab. Die Schule hat bislang vergeblich versucht, sie davon zu überzeugen, den Schleier abzulegen. Nun beschäftigt der Fall auch den Landtag.
Nach einem langwierigen Rechtsstreit wurde Metin Kaplan aus Deutschland abgeschoben - jetzt ist der "Kalif von Köln" in der Türkei wegen Hochverrats zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sein Anwalt kündigte an, in Revision zu gehen.
Untergetaucht oder krankgemeldet? Tagelang hielt Islamistenführer Metin Kaplan die Republik zum Narren. Zur Groteske allein taugt der Fall nicht: Kaplan, intellektuell eher schlicht, predigt Hass.
Das BKA hat bundesweit 1100 Objekte von mutmaßlichen Anhängern des radikal-islamischen "Kalifatstaats" durchsucht, darunter auch die Wohnung des "Kalifen von Köln", Metin Kaplan.