Konjunkturbelebung

Artikel zu: Konjunkturbelebung

stern Logo

Deutsche Wirtschaft boomt Konjunkturbelebung entlastet den Haushalt

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort, allerdings ohne das Rekordtempo zu halten: Das Bruttoinlandsprodukt legte im dritten Quartal um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu. Dank der guten Konjunktur muss der Bund 2011 deutlich weniger Schulden aufnehmen als bisher vorgesehen.
stern Logo

Konjunkturhilfen Konsumgutscheine spalten die Koalition

Die Große Koalition ringt um weitere Maßnahmen zur Belebung der stockenden Konjunktur. Intensiv diskutiert wird dabei die Ausgabe von Konsumgutscheinen. Während die SPD sich der Idee gegenüber aufgeschlossen zeigt, stößt das Konzept bei der CDU und in Teilen der deutschen Wirtschaft auf wenig Gegenliebe.
stern Logo

Finanzkrise Koalition prüft neue Konjunkturhilfen

Die Große Koalition ringt einem Medienbericht zufolge um ein zweites Programm zur Konjunkturbelebung. Die bislang eingeleiteten Maßnahmen im Kampf gegen die Rezession könnten nicht ausreichen, so die Sorge der Regierung. Um die heimische Wirtschaft anzukurbeln, schlagen Experten nun die Ausgabe von Konsumgutscheinen vor.