Lebensgemeinschaft

Artikel zu: Lebensgemeinschaft

stern Logo

Oberlandesgericht Köln Vaterschafts-Anerkennung einer Frau

Eine Frau in einer lesbischen Lebensgemeinschaft kann rechtlich "Vater" eines gemeinsamen Kindes sein und sich als solcher ins Geburtsregister eintragen lassen. Das hat das Kölner Oberlandesgericht im Fall einer Frau "Brigitte" entschieden, die als Junge "Bernd" zur Welt gekommen war, ihr Geschlecht aber 1997 operativ umwandeln ließ.
stern Logo

Lebensgemeinschaft Heirat? Nein danke!

In Deutschland entscheiden sich immer mehr Paar für ein Zusammenleben ohne Trauschein: 2007 teilten bereits 2,4 Millionen Männer und Frauen Tisch und Bett, ohne verheiratet zu sein. Doch was bedeutet das bei Vermögen, Schulden und Steuern? stern.de erklärt, worauf Paare achten müssen.
stern Logo

BGH Bessere Absicherung für Unverheiratete

Mehr finanzielle Sicherheit für nicht-eheliche Lebensgemeinschaften: Geht eine solche in die Brüche, können die Ex-Partner künftig leichter einen Ausgleich geltend machen. Damit hat der Bundesgerichtshof seine frühere Rechtsprechung gelockert.
stern Logo

Wilde Ehe Wenn der Fiskus mit im Bett liegt

Längst schon sind wilde Ehe und eingetragene Lebenspartnerschaft eine gesellschaftliche Realität. Doch wie sieht es bei Vermögen, Schulden und Unterhalt aus? Und was kassiert der Fiskus im Erbfall? Wir sagen, was auf die Partner zukommt.
stern Logo

Elton John Ein Exzentriker will kein Tamtam

Musiker und Brillenliebhaber Elton John ist eigentlich für sein wildes Leben bekannt. Nun hat er angekündigt, seinen langjährigen Lebensgefährten zu "heiraten" - in einer kleinen Zeremonie.