Privatwirtschaft

Artikel zu: Privatwirtschaft

Strand in Phuket in Thailand

Weniger Beschäftigte in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

Der Anteil der Beschäftigten der Privatwirtschaft in Deutschland, denen Urlaubsgeld ausgezahlt wird, ist verglichen mit dem Vorjahr gesunken. Wie eine am Dienstag vorgestellte Auswertung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung ergab, erhalten 44 Prozent der Befragten Urlaubsgeld - meist mit dem Gehalt für Juni oder Juli. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei 46 Prozent, davor bei 47 Prozent.
Weltbank-Chef Ajay Banga

Weltbank-Chef: Privatwirtschaft wird bei Wiederaufbau der Ukraine große Rolle spielen

Nach einem möglichen Ende des Krieges in der Ukraine wird die Privatwirtschaft laut Weltbank-Chef Ajay Banga eine große Rolle beim Wiederaufbau des Landes spielen. Von den rund 500 Milliarden Dollar (438,4 Milliarden Euro), die für den Wiederaufbau benötigt würden, werde "etwa ein Drittel aus dem privaten Sektor kommen", sagte Banga am Freitag (Ortszeit) in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Aus dem Energiesektor alleine würden 100 Milliarden Dollar einfließen.
stern Logo

Einkaufsmanagerindex Das Ende der Eurokrise scheint in Sicht

Es geht aufwärts in der Eurozone: Die gesamte Privatwirtschaft der Region verbucht nach anderthalb Jahren wieder ein Wachstum. Vor allem die deutschen Dienstleister erzielten zuletzt gute Ergebnisse.