Strudel

Artikel zu: Strudel

Phänomen "Kreuzsee": Bei quadratischen Wellen nie ins Wasser gehen

Phänomen "Kreuzsee" Warum Sie bei quadratischen Wellen nie ins Wasser sollten

Sehen Sie im Video: Warum Sie bei quadratischen Wellen nie ins Wasser sollten.


Wellen sind aus dem Meer nicht wegzudenken. Bis zu einer gewissen Höhe machen sie den Badespaß erst komplett. Für Wellenreiter können sie gar nicht groß genug sein. Doch es gibt ein Wellenphänomen, das nicht so harmlos ist, wie die üblichen parallelen Wellen. Das Naturphänomen nennt sich "Kreuzsee". Es entsteht, wenn sich die Windrichtung ändert. Dann treffen Wellen aus unterschiedlichen Richtungen aufeinander. Meistens entsteht ein chaotischer Zustand, seltener bilden die Wellen sogar eine Art regelmäßiges Schachbrettmuster. Besonders gefährlich ist die Kreuzsee für Schiffe. Doch auch für Schwimmer lauert laut "GEO" Gefahr. Meist ist das Phänomen mit starken Strömungen verbunden. 
@Zeichen international

Klammeraffe und Co. Diese kuriosen Namen hat das @-Zeichen in anderen Ländern

E-Mail, Facebook, Twitter und Co: Das @-Zeichen ist ein weltweites Symbol geworden. In Deutschland wird es meistens einfach das “At-Zeichen” genannt. Umgangssprachlich ist es im deutschsprachigen Raum aber auch als „Klammeraffe“ bekannt.
Doch wie heißt das @-Zeichen in anderen Ländern?
Apenstaartje – Affenschwanz
Während die Holländer oft die einfache Beschreibung ‘at’ verwenden, wird das Symbol auch mit einem langen Affenschwanz verglichen.
Snabel-a – Elefantenrüssel-A
In Dänemark ist von einem größeren Mitglied des Tierreiches die Rede. Das @-Zeichen wird dort mit einem Elefantenrüssel verglichen.
παπάκι – Entlein
Wegen seiner Ähnlichkeit mit Comic-Designs für Enten - speziell ihre Flügel – wird das @-Zeichen in Griechenland als “Entlein” bezeichnet.
שטרודל – Strudel
In Israel heißt das @-Zeichen „Strudel“. Dies ist wahrscheinlich auf die Form zurückzuführen, die eine eingerollte Frucht- oder Mohnfüllung in einem Strudel hinterlässt. 
Kanelbulle – Zimtschnecke
In Schweden ist das @-Zeichen nach dem Nationalgebäck, der Zimtschnecke, benannt.
Naruto – Wasserwirbel
In Japan heißt das @-Zeichen umgangssprachlich wie der Naruto Wasserwirbel im Kanal zwischen der Stadt Naruto und Awaji Insel.
айқұлақ – Mondohr
In Kasachstan wendet man sich den Sternen für Inspiration zu und nennt @ auch “Mondohr”. 
Klyomba - gekritzelter Buchstabe
"Klyomba" heißt gekritzelter Buchstabe und bezeichnet in Bulgarien auch das @-Zeichen.