Wahlfreiheit

Artikel zu: Wahlfreiheit

Familienministerin Karin Prien

Prien pocht auf Wahlfreiheit bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) pocht auf Wahlfreiheit bei der Organisation von Beruf und Familienleben. Der Staat solle hier keine Vorgaben machen, sagte Prien im "Interview der Woche" der ARD, das am Samstag ausgestrahlt wird. "Aber wir sollten die Rahmenbedingungen schaffen, damit Wahlfreiheit wirklich möglich ist. Und dazu gehören natürlich dann verlässliche Kinderbetreuungsangebote in der Kita, aber natürlich auch im schulischen Ganztag", hob Prien hervor.
stern Logo

Vereinbarkeit von Beruf und Familie Elterngeld plus Teilzeit

Die Neuregelung des Elterngeldes gibt Müttern und Vätern ab nächstem Jahr mehr Wahlfreiheit. Allerdings wird nun auch die Beratung von Eltern, die staatliche Hilfe beantragen wollen, noch aufwendiger.
stern Logo

Hintergrund zum Betreuungsgeld Herdprämie oder Wahlfreiheit?

Opposition, Wirtschaft und Sozialverbände schmähen es als "Herdprämie", die schwarz-gelbe Regierung spricht von neuer Wahlfreiheit für junge Familien: Ein paar Fakten rund um das umstrittene Betreuungsgeld.
stern Logo

SPD-Gesundheitspläne Endlich Wahlfreiheit für Patienten

Mit einem konkreten Konzept will die SPD die Bürgerversicherung auf den Weg bringen und damit erstmals Wettbewerb im Gesundheitswesen schaffen. Sogar private Versicherer könnten profitieren.
stern Logo

Berlin vertraulich! Echte Liberale sind begehrt

Wahlfreiheit statt Bevormundung - mit diesem Slogan kämpft die FDP in Berlin um Stimmen. Dort ließ sich kürzlich auch Bundespolitiker Christoph Lindner wählen - von seiner jetzigen Ehefrau.