FDP-Bundesvorsitzender Guido Westerwelle hat Rücktrittsforderungen aus den eigenen Reihen abgelehnt. "Ich verlasse das Deck nicht, wenn es stürmt. Ich arbeite daran, dass wir wieder auf Erfolgskurs kommen, und werde dabei von einem großartigen Team unterstützt", sagte Westerwelle der "Bild am Sonntag". Der Außenminister ließ jedoch offen, ob er im Mai auf dem Bundesparteitag der Liberalen erneut als Vorsitzender kandidieren werde. "Personalfragen diskutieren wir zuerst in den Gremien und dann in der Öffentlichkeit. Aber ich muss nicht verschweigen, dass ich Freude an meiner politischen Arbeit für die einzige liberale Partei in Deutschland habe."
Westerwelle habe in den vergangenen Wochen nicht an Rücktritt gedacht, räumte jedoch Fehler ein. "Mit dem Wahlergebnis haben wir gewaltige Erwartungen geweckt. Da haben wir am Anfang nicht genug geliefert." Zugleich betonte er aber die Erfolge der Regierung: "Wir haben Deutschland erfolgreich durch eine schwere Wirtschafts- und Finanzkrise gesteuert. Die Wirtschaft wächst und die Arbeitslosigkeit sinkt. Das ist das Ergebnis der harten Arbeit der Bürgerinnen und Bürger, aber auch der richtigen Rahmenbedingungen, die wir gesetzt haben."
Der FDP-Chef sehe mit Zuversicht auf die kommenden Urnengänge in mehreren Ländern. "Wenn wir uns mit den Problemen der Menschen beschäftigen und nicht mit uns selbst, bin ich sicher, dass wir die Landtagswahlen im Frühjahr erfolgreich bestehen werden." DAbei wollen die Liberalen "keine Umfragen gewinnen, sondern Wahl