Der frühere SPD-Vizevorsitzende Wolfgang Clement ist auch geschäftlich enger mit CDU-Politikern verbunden, als bisher bekannt. Wie der stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, ließ sich der Ex-Wirtschaftsminister unlängst zum Beiratsvorsitzenden der Firma PKS Wirtschafts- und Politikberatung GmbH in Berlin berufen. Je ein Drittel der Gesellschafteranteile der PKS gehören den beiden früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Rolf Bietmann und Friedhelm Ost. Dritter Gesellschafter ist Clements ehemaliger Staatssekretär Georg Wilhelm Adamowitsch.
Mehr zum Thema...
... lesen Sie im aktuellen stern.
Als Beiratsmitglied hat Clement bei PKS laut Gesellschaftsvertrag Anspruch auf eine "angemessene Vergütung", die die Gesellschafter jährlich "unter Berücksichtigung des Jahresergebnisses" bestimmen. Die Firma wirbt zum Beispiel bei Versorgungsunternehmen mit Clements Namen und dem Angebot "politischer Hilfestellung".
Die Geschäftsführer der PKS sind zwei aktive CDU-Politiker, zum einen der CDU-Kreistagspräsident von Nordwestmecklenburg Ulrich Born, zum anderen der CDU-Ortsvorsitzende von Berlin-Wilmersdorf, Stefan Evers. Neben Clement und zwei ehemaligen SPD-Politikern dienen im PKS-Beirat auch die beiden derzeitigen CDU-Bundestagabgeordneten Michael Fuchs und Otto Bernhardt. Clement äußerte sich am Montag auf Anfrage des stern nicht zu seiner Tätigkeit bei der PKS.
Der frühere Bundeswirtschaftsminister, der 2005 aus der Politik ausgeschieden war, ist in der SPD in Kritik geraten, weil er am Wochenende indirekt von der Wahl der hessischen SPD-Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti abgeraten hatte. Dafür hatte er vor allem aus der CDU Zustimmung geerntet, während die SPD über einen Parteiausschluss Clements berät.