Im Wahlkampf wurde immer wieder über die Legalisierung von Cannabis gesprochen. Nun hat die Ampel-Koalition sich sogar vorgenommen, die Drogen- und Suchtpolitik neu auszurichten. Bis zum legalen Joint ist es trotzdem noch ein weiter Weg. Doch der könnte sich lohnen, sagt die Journalistin und Autorin Kerstin Herrnkind: "Wenn Cannabis legalisiert wird, vielleicht bricht der Schwarzmarkt nicht ganz ein, aber ganz erheblich." Außerdem würde die Qualität des "Stoffs" deutlich besser und so hätten wir weniger Drogentote.
Im Buch "Den Drachen jagen" schreibt Kerstin über die Drogengeschichte ihres verstorbenen Bruders. Trotz oder gerade wegen ihrer persönlichen Erfahrungen, ist sie für eine Legalisierung von Cannabis. "Wenn du eine Droge nimmst, die legal ist und du merkst du hast Schwierigkeiten, dann ist die Hemmschwelle einfach niedriger, dir Hilfe zu holen, denn du tust ja nichts Schlimmes", sagt sie in Folge 250 des Podcasts "heute wichtig".

Podcast "heute wichtig"
Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus stern- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
So abonnieren Sie "heute wichtig"
Verpassen Sie keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: Audio Now, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Castbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.