Internetumfrage Ihre Meinung zählt

Investieren Sie 30 Minuten in die Zukunft. So lange dauert es, bei der Internetumfrage Perspektive Deutschland mitzumachen. 2004 beteiligte sich eine halbe Million Bürger.

Als am Abend der Bundestagswahl am 18. September die ersten Hochrechnungen über die Bildschirme flimmerten, fragte sich die politische Elite: Was will uns der Wähler mit diesem Ergebnis sagen? Keines der Politikangebote von SPD und CDU hatte mehr als 36 Prozent bekommen. Nun soll es eine große Koalition richten - wenn es gut läuft, mit einem "best of" beider Parteiprogramme; wenn es schlecht läuft, mit faulen Kompromissen.

Gibt es einen besseren Zeitpunkt, den Politikern ausführlich die Meinung zu sagen? "Perspektive Deutschland", die weltweit größte gesellschaftspolitische Online-Umfrage, bietet die Möglichkeit dazu. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wohin, Deutschland?"

Ob Zufriedenheit am Wohnort

, Sozialpolitik, Gesundheitsversorgung oder Schulsystem - zu all diesen Punkten können Sie ab sofort im Internet Ihre Meinung abgeben. Ein ausführlicher Fragebogen steht bis zum 31. Januar 2006 auf den Seiten von stern.de bereit. Ihn auszufüllen dauert knapp 30 Minuten. "Perspektive Deutschland will die Meinung der Menschen in die politische Diskussion über unsere Zukunft einbringen", sagt der Schirmherr, Altbundespräsident Richard von Weizsäcker. "Ich appelliere deshalb an alle, die ein Interesse an der Mitgestaltung unseres Landes haben, an der Erhebung teilzunehmen."

Perspektive Deutschland ist eine Initiative des stern, der Unternehmensberatung McKinsey, des ZDF und des Internetportals Web.de. Sie findet zum fünften Mal statt. Im vergangenen Jahr beteiligte sich über eine halbe Million Bürger an der Umfrage.

Zusätzlich zur Onlinebefragung werden 2400 repräsentativ ausgewählte Deutsche interviewt. Nach einer Methode, die unter anderem vom amerikanischen Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel McFadden entwickelt wurde, lassen sich so repräsentative Bewertungen für 117 Regionen errechnen. Dadurch wird sichtbar, was wo nach Meinung der Bürger besonders gut oder schlecht läuft. Best Practice für die Politik.

Im Frühjahr 2006 werden die Ergebnisse im stern veröffentlicht. Wie in den Vorjahren werden sie intensiv mit führenden Politikern der großen Parteien diskutiert werden. Die Initiatoren von Perspektive Deutschland stehen dafür, dass die Meinung der Bürger die Politiker auch wirklich erreicht.

Ab sofort steht der Fragebogen bis zum 31. Januar 2006 unter www.perspektive-deutschland.de online. Die Ergebnisse der Studie liegen im Frühjahr 2006 vor.

print
Jan Boris Wintzenburg