Als Präsident Trump sich am Donnerstag zu einem Interview mit Marc Siegel traf, hätte er vermutlich nicht gedacht, dass er Tausenden Menschen innerhalb kürzester Zeit einen wirklich penetranten Ohrwurm verpassen würde.
Im Gespräch zwischen Siegel, der als medizinischer Berater des regierungsnahen TV-Senders "Fox News" arbeitet und dem Präsidenten sollte es natürlich vorrangig um die immer noch grassierende Corona-Pandemie gehen, die besonders die USA nach wie vor in einem engen Würgegriff hält. Doch Donald Trump wollte noch über etwas anderes reden: einen Gedächtnistest, den er offenbar vor nicht allzu langer Zeit absolviert haben will.
"Person, Woman, Man, Camera, TV"
In einem mehrminütigen Monolog berichtet er davon, dass er sich unter anderem eine Reihe an fünf Wörtern habe merken müssen: "Person, Woman, Man, Camera, TV". Ob es sich hierbei um die tatsächlichen Wörter aus dem Test handelt ist unklar, aber auch nicht weiter relevant. Trump erzählt, er habe bereits eine erste Wiederholung der Worte mit Bravour bestanden, doch wirklich heldenhaft wird es seiner Meinung nach 20 Minuten später, "wenn sie einen noch einmal nach den Wörtern fragen. Das sagen die einem vorher nicht".
Hier habe er sich wiederum an die Wörter erinnern können – "Person, Woman, Man, Camera, TV" – und sogar in der richtigen Reihenfolge. Die Ärzte und alle Umstehenden seien sehr beeindruckt gewesen. Er mag es nicht wortwörtlich sagen, aber das 'niemand hat diesen Test jemals so gut bestanden wie ich' schwingt klar mit. Nicht einmal seine "Feinde" würden nun mehr behaupten, er sei nicht zurechnungsfähig. Wer sich dem Test allerdings dringend mal unterziehen sollte, sei "Joe" [Biden; Anm. d. Red.], denn als Präsident müsse man "messerscharf" sein. So messerscharf eben, dass man sich "Person, Woman, Man, Camera, TV" auch über einen Zeitraum von 20 Minuten merken könne.
Ein Twitter-User, der unter dem Künstlernamen Louis La Roche postet, konnte die Worte offensichtlich auch nicht vergessen und entschied, daraus einen kurzen Song zu machen – basierend auf der Melodie von Daft Punks "Harder, Better, Faster, Stronger".
Innerhalb von weniger als 24 Stunden sahen das Video bereits fast 80.000 zu großen Teilen begeisterte User, die dem britischen Songwriter und Produzenten Brett Ewels aka. Louis La Roche nicht nur zu seiner lustigen Idee gratulieren, sondern sich vor allem auch eine Version in voller Länge wünschen. Eines ist jedenfalls sicher: Die Worte "Person, Woman, Man, Camera, TV" werden wir alle so schnell nicht mehr vergessen. Trumps Ärzte wären sicherlich sehr beeindruckt.
Quelle: "Fox News"