
Kursbuchstrecken 470 und 471: linke Rheinstrecke
Immer am westlichen Ufer von Vater Rhein entlang schlängelt sich der vielleicht schönste und romantischste Schienenweg des Landes: die linke Rheinstrecke. Von Köln aus geht's bis nach Mainz, durchs Welterbe Oberes Mittelrheintal von Koblenz bis Bingen (im Bild: Binger Mäuseturm im Rhein und Burg Ehrenfels von der linken Rheinstrecke aus gesehen). Vorbei an Burgen, dem Deutschen Eck und der Loreley, durch Wälder und Weinberge, 180 Kilometer lang. Tipp: Verpflegung mitbringen, einen Sitzplatz auf der dem Rhein zugewandten Seite wählen (bei Fahrtrichtung Süden links, gen Norden rechts) und auf dem Rückweg einfach die rechte Rheinstrecke nehmen.
Fast halbstündlich starten Züge in Mainz oder Köln auf die linke Rheinstrecke, einige von ihnen fahren in rund drei Stunden die gesamte Strecke durch. Weitere Zustiegsmöglichkeiten gibt es unter anderem in Bonn, Remagen, Koblenz und Bingen. Auch hier wird ein dichter Takt von Regionalzügen gefahren. Den Fahrplan für die linke Rheinstrecke finden Sie hier und hier.
Fast halbstündlich starten Züge in Mainz oder Köln auf die linke Rheinstrecke, einige von ihnen fahren in rund drei Stunden die gesamte Strecke durch. Weitere Zustiegsmöglichkeiten gibt es unter anderem in Bonn, Remagen, Koblenz und Bingen. Auch hier wird ein dichter Takt von Regionalzügen gefahren. Den Fahrplan für die linke Rheinstrecke finden Sie hier und hier.
© Jochen Tack / Picture Alliance