Anreise
Garmisch-Partenkirchen liegt rund eine Autostunde südlich von München. Mit der Bahn sind es weniger als 90 Minuten. Im Winter fährt zusätzlich an den Wochenenden der Ski-Express ab München: Abfahrt 7 Uhr. Tickets inkl. Skipass ca. 36 Euro (mit Zugspitze 42 Euro).
Unterkunft
Schönstes Hotel im Ort ist der Staudacherhof in Garmisch. Gemütliche Zimmer, Wellnessbereich. DZ/F ab 160 Euro (www.staudacherhof.de).
Das Dorint-Hotel in Partenkirchen verfügt über einen schönen Wellnessbereich. DZ/F ab 118 Euro, Apartments ab 78 Euro (www.dorint.com).
In Klais, wenige Kilometer von Garmisch entfernt, liegt Das Kranzbach. Wellnesshotel mit Blick auf Berge und Wälder, kostenlosem Langlaufskiverleih und einer gespurten Loipe vor der Tür. DZ/HP ab 256 Euro (www.daskranzbach.de). Günstige Pauschalangebote findet man auf www.gapa.de.
Restaurants/Hütten
Wer aus der Hausbergbahn aussteigt, kommt an der
Drehmöser 9
kaum vorbei. Hütte mit guter Weinkarte und Sonnenterrasse
(www. drehmoeser9.de).
Hoch oben an der Zugspitze im
Gletschergarten
kocht Akram im Wok. Für den gebürtigen Pakistaner ist Kochen Kunst. Sensationeller Ausblick, moderate Preise. Reservieren! Tel.: 08821/72 78 57.
Nach der Schussfahrt ins Tal lohnt sich ein Besuch bei
Aran
am Kurpark in Garmisch. Hit sind die Stullen: 20 Beläge stehen zur Auswahl.
Tipps
Ski:
Im Klassik-Skigebiet um Hausberg, Kreuzjoch und Alpspitze sind Kandahar- und Olympiaabfahrt für Könner ein absolutes Muss. Einsteiger finden auf dem Hang unter dem Kreuzwankl-Lift beste Bedingungen. An der Zugspitze, die nicht mit dem Klassik-Gebiet verbunden ist, kann man unter Umständen bis Ende April Ski fahren.
Langlauf:
An der Sprungschanze in Partenkirchen verleiht die Langlaufschule Material (www.ski-langlauf-schule.de). Die Loipen von Klais, Kaltenbrunn und Grainau sind gut präpariert.
Morgenglühen:
Mit der Eibsee-Seilbahn Richtung Zugspitze und der Sonne dabei zusehen, wie sie über den Gipfeln aufgeht. Preis inkl. Frühstücksbüfett und Tagesskipass 43 Euro (www.zugspitze.de).