Reise Deutschland Hamburg Die Spuren der Cholera in den Hamburger Straßen Zur Galerie Die Spuren der Cholera in den Hamburger Straßen Marienkrankenhaus: Menschen aus den besonders betroffenen Gängevierteln können sich keinen privaten Arzt leisten. Sie müssen deshalb die Behandlung in baufälligen und überfüllten Cholera-Stationen in Kauf nehmen. © SHMH, MHG Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Cholera Hamburg Spurensuche
03. April 2021,17:04 3 Min. Neues Hotel-Konzept "Ich glaub, ich steh’ im Wald" – in diesem Hotel übernachten Sie mit gutem Gewissen
17. Oktober 2025,11:46 11 Bilder Die Hansestadt von oben Alte Luftbilder: So sah Hamburg Ende der 1920er-Jahre aus
26. Februar 2024,17:03 Mauritius Doch kein Cholera auf Kreuzfahrtschiff – warum das trotzdem keine Entwarnung ist
26. Februar 2024,15:54 Wichtigste Fakten Cholera: Was Sie über die Krankheit wissen müssen und wie gefährlich sie wirklich ist
25. April 2023,17:04 Sudan Kämpfer besetzen Medizinlabor mit Polio- und Cholera-Erreger – WHO: "sehr großes biologisches Risiko"
17. September 2022,19:23 Dramatische Flut-Folgen Ein Drittel von Pakistan steht unter Wasser. Die Hungersnot wächst. Nun breiten sich Krankheiten aus
Wie es zu der Seuche kam Als in Hamburg 1892 die Cholera ausbricht, schuften die Totengräber rund um die Uhr
20. November 2021,20:35 Wie Viren die Welt verändern Die Geschichte der Pandemien: Es ist vor allem eine Geschichte der menschlichen Torheit
04. Mai 2021,17:06 So endet die Corona-Pandemie Medizinhistoriker über Pest, Cholera und Corona: "Es gibt keinen glatten Übergang zur Normalität"