Im Sommer 1892 brach in Hamburg die Cholera aus – Kranke mussten mit Pferdewagen abtransportiert werden. Eine Ursache dafür waren die schlechten hygienischen Verhältnisse in den Gängevierteln. So mussten die Bewohner das dreckige Wasser aus der Elbe trinken – eine Filteranlage gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht.