Im 16. Jahrhundert bewiesen die Hamburger noch einmal Kreativität: Mehrere Städte hatten gegen Hamburg geklagt, weil die Stadt ihre Handelsprivilegien auf die Norder- und die Süderelbe ausweiten wollte. Der Maler Melchior Lorichs zeichnete eine Karte, in der die Süderelbe absichtlich viel zu schmal dargestellt war.