• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Seit mehr als drei Jahrzehnten darf die Brockenbahn wieder fahren

Harzer Schmalspurbahnen Mit Dampf auf den Gipfel: Seit mehr als drei Jahrzehnten darf die Brockenbahn wieder fahren

  • 24. Dezember 2022
  • 08:18 Uhr
Brockenbahn im Winter
Im Winter sind die Züge der Brockenbahn besonders fotogen, wenn die Loks durch die verschneite Landschaft die Waggons ziehen.
© Imago Images
Zurück Weiter
Seit gut120 Jahren gibt es eine Schmalspurbahn auf den Brocken. Doch die deutsch-deutsche Teilung machte den höchsten Berg Norddeutschlands für Zivilisten unerreichbar. Seit genau drei Jahrzehnten dürfen die Dampfzüge wieder fahren.

Ihr Pfeifen ist weithin hörbar, ihr Stampfen und Dampf kündigen sie an: Die Brockenbahn mit ihren rund 700 PS starken Lokomotiven ist eines der touristischen Highlights im Harz mit besonderer Geschichte. Wer auf den 1141 Meter Brocken hinauf will, braucht eine Fahrkarte oder setzt auf eigene Muskelkraft und wandert oder radelt. Für den Autoverkehr ist der höchste Berg Norddeutschlands tabu.

23. Dezember 2020,08:24
Klimawandel: Unser Wald ist in Not – so müssen wir ihn umbauen, um ihn zu retten

Klimawandel Unser Wald ist in Not – so müssen wir ihn umbauen, um ihn zu retten

Was heute ganz selbstverständlich erscheint, war es in der Zeit der deutsch-deutschen Teilung ganz und gar nicht. Der Brocken direkt an der innerdeutschen Grenze galt als strategisch wichtiger Punkt für den damaligen Ostblock. Er war zum militärischen Sperrgebiet erklärt worden: Von seinem Plateau aus sollte der westliche Luftraum ausgespäht werden, es gab Abhöranlagen und Richtfunksender. Für Zivilisten führte kein Weg auf den Berg. Dieser war von Ost wie West zwar sicht-, aber unerreichbar.

Am 3. Dezember 1989 erkämpften sich dann die Menschen den Zugang zur Kuppe, die von einer Mauer umgeben war. Bis die Brockenbahn die steile Strecke von Drei Annen Hohne über Schierke wieder bis zum Brockenbahnhof wieder fahren konnte, sollte es allerdings noch mehrere Monate dauern.

Mehr als 100 Jahre alte Dampfloks

Am Mittag des 15. September 1991 rollte - gezogen von zwei fast 100 Jahre alten Dampfloks - der erste Personenzug seit 30 Jahren und 33 Tagen im Brockenbahnhof ein. Auf dem Gipfelplateau begrüßten tausende Besucher bei stahlendem Sonnenschein den Oldtimer. Jagdhorn-Melodien wie "So ein Tag, so wunderschön wie heute" und "Bergvagabunden", mischten sich - so berichteten Reporter - mit dem fröhlichen Pfeifen der Lok. 30 Jahre ist das her, an diesem Mittwoch erinnert die Harzer Schmalspurbahn (HSB) an die Wiederaufnahme des Brockenverkehrs.

Laut der HSB waren in den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung die Züge völlig überfüllt und viele Gäste kamen nicht mit. Bis zum 31. Oktober 1991 fuhren noch weitere 28 Sonderzüge mit insgesamt 6160 Reisenden auf den Brocken. Danach wurden dringende Bauarbeiten an der Strecke fällig, so dass ein regelmäßiger Verkehr zwischen Schierke und dem Brocken erst am 1. Juli 1992 aufgenommen werden konnte.

Heute ist die Brockenstrecke für die Harzer Schmalspurbahn GmbH, die das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz Deutschlands betreibt, das Zugpferd. Mehr als 600.000 Menschen seien auf ihr jedes Jahr unterwegs zum Harzgipfel. 2019 waren es nach Unternehmensangaben beispielsweise 664 000 Gäste. Die Corona-Pandemie hat indes auch bei der Brockenbahn für Stillstand gesorgt: Im Frühjahr 2020 ruhte der Betrieb zunächst für 62 Tage, im zweiten Lockdown von November 2020 bis Juni 2021 sogar an 219 Tagen.

Die Wiederaufnahme des Zugverkehrs zum Brocken nach der Wiedervereinigung war durchaus heftig umstritten. Umweltschützer befürchteten einen "zerstörerischen Brockentourismus", wie sich Friedhart Knolle - heute Pressesprecher des Nationalparks Harz und vom Nationalpark Förderverein - erinnert. Schon damals sei klar gewesen, dass der Brocken ein Berg des Tourismus werden würde. Naturschützer engagierten damals sogar einen Anwalt, um gegen die Brockenstrecke vorzugehen. Verhindern konnten sie schließlich nichts.

Dennoch sei die Bahn ein Eingriff in die Umwelt, verliere Öl und könne durch Funkenflug Waldbrände verursachen, stellt Knolle fest. Aber die Genehmigung für die Brockenbahn gebe es nun einmal schon seit 100 Jahren. "Was genehmigt ist, ist genehmigt." Und Fakt sei: "Die Menschen lieben das qualmende Ungeheuer."

Lesen Sie auch:

- Fichtelbergbahn im Erzgebirge: Mit Volldampf durchs Winterwonderland

- Schweizer Bahnerlebnisweg Albula: Wandern an der Unesco-Welterbestrecke

- Einsteigen, bitte! Das sind die 10 schönsten Bahnreisen der Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Brockenbahn im Winter
Brockenbahn im Winter
Brockenbahn im Winter
Brockenbahn im Winter
Brockenbahn im Winter
Brockenbahn im Winter
Brockenbahn im Winter
Dampflokomotive im Bahnbetriebswerk
Lokführer der Brockenbahn
Bahnbetriebswerk Brockenbahn
Brockenbahn
Brockenbahn
Harzer Schmalspurbahn
Harzer Schmalspurbahn
Harzer Schmalspurbahn
tib/DPA
  • Brocken
  • Dampf
  • Schmalspurbahn
  • Norddeutschland
  • Harz
  • Schierke

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
20. Oktober 2025,17:27
Die Altstadt-Fassade eines Fachwerkhauses

Voting Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. Februar 2022,10:03
12 Bilder
Bahnhof Canfranc

Estación Canfranc Royal Hideaway von Barceló Der Geisterbahnhof Canfranc erwacht aus dem Dornröschenschlaf und wird ein Luxushotel

05. Januar 2023,10:37
10 Bilder
Fichtelbergbahn

Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft Fichtelbergbahn im Erzgebirge – mit Volldampf durchs Winterwonderland

21. Mai 2021,14:42
Diese Lok ist die einzige noch fahrende Zahnraddampflok der Welt: Martin Horath steuert die Dampflok 7,  "S Sibni" genannt.

Seit 150 Jahren in der Schweiz Die älteste Bergbahn der Alpen: Mit Volldampf auf die Rigi wie vor 150 Jahren

03. November 2023,10:13
21 Bilder
Langzeitbelichtung in einer Vollmondnacht: Der Schnee reflektiert das Licht, die Bäume werfen lange Schatten.

Aurora Borealis Zum Sattsehen: Das sind die schönsten Aufnahmen von Polarlichtern

25. Januar 2022,12:19
15 Bilder
Ski und Rodel gut

Wetterkapriolen Winterchaos im Süden: Athen und Istanbul versinken im Schnee

30. Juli 2022,16:10
15 Bilder
Cabrio-Wagen der Thüringer Bergbahn

Thüringer Bergbahn Im Cabrio durch den Wald: Deutschlands ungewöhnlichste Bahnfahrt mit dem 9-Euro-Ticket

30. Juni 2025,15:06
Gefahr durch Asteroiden: In Tscheljabinsk wurden 2013 rund 1500 Menschen durch die Auswirkungen eines Himmelskörpers verletzt

Bedrohung aus dem All Gefahr durch Asteroiden – wie wahrscheinlich ist ein Einschlag auf dem Mond?

26. Juni 2025,06:04
EU-Parlament

morgen|stern EU-Gipfel, der Harzer Brocken der Spitzendiplomatie. Die Lage am Morgen

30. April 2025,12:16
Walpurgisnacht Hexe

Nacht zum 1. Mai Worum geht es in der Walpurgisnacht?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden