
Rumänien - TEILWEISE REISEWARNUNG
EU-Bürger dürfen frei nach Rumänien einreisen, obwohl dort die Corona-Infektionsdynamik zu den höchsten innerhalb der Gemeinschaft gehört. Rückkehrer aus rumänischen Risiko-Gebieten sind in Deutschland zu einem Corona-Test und gegebenenfalls zu Quarantäne verpflichtet. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in die Hauptstadt Bukarest, in das bei Touristen beliebte siebenbürgische Brasov (Kronstadt) sowie in 14 weitere von insgesamt 41 Verwaltungsbezirken Rumäniens.
Nicht zu den Risiko-Zonen gehören bislang die Schwarzmeer-Strände. Jedoch können jederzeit einzelne Ortschaften kurzfristig zum Infektionsherd erklärt und gesperrt werden. Eine prinzipielle Quarantänepflicht für Einreisende gibt es nicht. In geschlossenen öffentlichen Räumen gilt Maskenpflicht - in manchen Orten auch im Freien - sowie Distanzpflicht in der Gastronomie, an den Stränden und bei Veranstaltungen im Freien.
EU-Bürger dürfen frei nach Rumänien einreisen, obwohl dort die Corona-Infektionsdynamik zu den höchsten innerhalb der Gemeinschaft gehört. Rückkehrer aus rumänischen Risiko-Gebieten sind in Deutschland zu einem Corona-Test und gegebenenfalls zu Quarantäne verpflichtet. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in die Hauptstadt Bukarest, in das bei Touristen beliebte siebenbürgische Brasov (Kronstadt) sowie in 14 weitere von insgesamt 41 Verwaltungsbezirken Rumäniens.
Nicht zu den Risiko-Zonen gehören bislang die Schwarzmeer-Strände. Jedoch können jederzeit einzelne Ortschaften kurzfristig zum Infektionsherd erklärt und gesperrt werden. Eine prinzipielle Quarantänepflicht für Einreisende gibt es nicht. In geschlossenen öffentlichen Räumen gilt Maskenpflicht - in manchen Orten auch im Freien - sowie Distanzpflicht in der Gastronomie, an den Stränden und bei Veranstaltungen im Freien.
© Getty Images