
Tunesien
Tunesien hat Deutschland von der grünen auf die orangefarbene Länderliste herabgestuft. Ab dem 26. August müssen aus Deutschland kommende Touristen also bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der weniger als 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde - und sich in eine 14-tägige Heim-Quarantäne begeben. Wer weder Haus noch Wohnung in Tunesien hat, muss sich in einem von 18 festgelegten Hotels isolieren.
Die Quarantäne kann um die Hälfte verkürzt werden, wenn ein zweiter Test sechs Tage nach der Einreise auch negativ ist. Die Kosten für diesen Test tragen die Reisenden. Auch andere europäische Länder wie Österreich, Frankreich und die Schweiz stehen auf der orangefarbenen Liste.
Tunesien hat Deutschland von der grünen auf die orangefarbene Länderliste herabgestuft. Ab dem 26. August müssen aus Deutschland kommende Touristen also bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der weniger als 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde - und sich in eine 14-tägige Heim-Quarantäne begeben. Wer weder Haus noch Wohnung in Tunesien hat, muss sich in einem von 18 festgelegten Hotels isolieren.
Die Quarantäne kann um die Hälfte verkürzt werden, wenn ein zweiter Test sechs Tage nach der Einreise auch negativ ist. Die Kosten für diesen Test tragen die Reisenden. Auch andere europäische Länder wie Österreich, Frankreich und die Schweiz stehen auf der orangefarbenen Liste.
© Hassene Dridi/AP / DPA