
Schweiz
Aus Deutschland ist die Einreise in die Schweiz kein Problem. Wer sich in den 14 Tagen vor der Einreise allerdings in mehr als 50 Ländern und Regionen aufgehalten hat, die als Risikogebiet gelten, muss zehn Tage in Quarantäne. Wer aus dem von der Schweiz zum Risikogebiet deklarierten Spanien mit dem Auto zurück nach Deutschland reist, darf durch die Schweiz fahren und dort bei später Ankunft sogar übernachten. Kontakte müssen aber auf ein Minimum beschränkt und Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.
Die Region Genf ist selbst ein Hotspot und entspricht nach den Fallzahlen einem Risikogebiet. Aber innerhalb der Schweiz gibt es keine Reisebeschränkungen oder Quarantäneauflagen. Schweizweit gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln Maskenpflicht, je nach Kanton auch in Geschäften. Museen und Restaurants sind mit Hygienevorschriften geöffnet, Bars und Nachtclubs teils auch. Aber seit dem Anstieg der Fälle werden vielerorts Öffnungszeit oder Anwesendenzahl begrenzt.
Aus Deutschland ist die Einreise in die Schweiz kein Problem. Wer sich in den 14 Tagen vor der Einreise allerdings in mehr als 50 Ländern und Regionen aufgehalten hat, die als Risikogebiet gelten, muss zehn Tage in Quarantäne. Wer aus dem von der Schweiz zum Risikogebiet deklarierten Spanien mit dem Auto zurück nach Deutschland reist, darf durch die Schweiz fahren und dort bei später Ankunft sogar übernachten. Kontakte müssen aber auf ein Minimum beschränkt und Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.
Die Region Genf ist selbst ein Hotspot und entspricht nach den Fallzahlen einem Risikogebiet. Aber innerhalb der Schweiz gibt es keine Reisebeschränkungen oder Quarantäneauflagen. Schweizweit gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln Maskenpflicht, je nach Kanton auch in Geschäften. Museen und Restaurants sind mit Hygienevorschriften geöffnet, Bars und Nachtclubs teils auch. Aber seit dem Anstieg der Fälle werden vielerorts Öffnungszeit oder Anwesendenzahl begrenzt.
© Getty Images