
Griechenland
Griechenland empfängt Tag für Tag mehr Touristen - wenn auch weniger als in normalen Jahren. Schon vor Wochen wurden viele Maßnahmen gelockert, gleichzeitig sinken die Fallzahlen und es wird im Akkord geimpft. Geöffnet sind neben archäologischen Stätten und Museen die Außenbereiche von Cafés, Bars und Tavernen. Es gelten jedoch Sicherheits- und Abstandsregeln sowie ein Musikverbot, damit die Menschen nicht nahe aneinander rücken. Es gilt ein Ausgangsverbot von 0.30 Uhr bis 5.00 Uhr. Besucher müssen vor der Einreise auf einer Webseite ihre Daten angeben und erhalten einen QR-Code. Außerdem müssen sie bei der Einreise eine mindestens 14 Tage zuvor abgeschlossene Impfung oder einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen - das gilt auch für Kinder ab fünf Jahren. Eine Quarantänepflicht besteht nicht mehr. Wer zurück nach Deutschland reist, muss aber einen negativen Schnelltest vorlegen.
Griechenland empfängt Tag für Tag mehr Touristen - wenn auch weniger als in normalen Jahren. Schon vor Wochen wurden viele Maßnahmen gelockert, gleichzeitig sinken die Fallzahlen und es wird im Akkord geimpft. Geöffnet sind neben archäologischen Stätten und Museen die Außenbereiche von Cafés, Bars und Tavernen. Es gelten jedoch Sicherheits- und Abstandsregeln sowie ein Musikverbot, damit die Menschen nicht nahe aneinander rücken. Es gilt ein Ausgangsverbot von 0.30 Uhr bis 5.00 Uhr. Besucher müssen vor der Einreise auf einer Webseite ihre Daten angeben und erhalten einen QR-Code. Außerdem müssen sie bei der Einreise eine mindestens 14 Tage zuvor abgeschlossene Impfung oder einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen - das gilt auch für Kinder ab fünf Jahren. Eine Quarantänepflicht besteht nicht mehr. Wer zurück nach Deutschland reist, muss aber einen negativen Schnelltest vorlegen.
© Getty Images