
Zypern
An den Stränden und in den Tavernen Zyperns sind zunehmend Touristen zu sehen. Die Insel empfängt Urlauber aus den meisten Ländern - ausgenommen sind nur sehr stark von Corona betroffene Staaten wie etwa Brasilien. Tavernen, Bars und Cafés haben unter Auflagen ihre Außenbereiche geöffnet, allerdings nur bis um Mitternacht, weil von 0.30 Uhr bis 5.00 eine Ausgangssperre gilt. Um sich frei bewegen zu können, benötigen Touristen den "Cyprus Flight Pass". Er wird vor der Einreise im Internet beantragt und sollte anschließend während des Urlaubs stets mitgeführt werden. Zur Einreise benötigen die Gäste außerdem einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Alternativ müssen Besucher mindestens eine erste Impfung nachweisen, die drei Wochen zurückliegen muss. Eine Quarantänepflicht gibt es nicht mehr - auch nicht bei der Rückreise nach Deutschland. Dort muss lediglich ein aktueller negativer Schnelltest vorgelegt werden.
An den Stränden und in den Tavernen Zyperns sind zunehmend Touristen zu sehen. Die Insel empfängt Urlauber aus den meisten Ländern - ausgenommen sind nur sehr stark von Corona betroffene Staaten wie etwa Brasilien. Tavernen, Bars und Cafés haben unter Auflagen ihre Außenbereiche geöffnet, allerdings nur bis um Mitternacht, weil von 0.30 Uhr bis 5.00 eine Ausgangssperre gilt. Um sich frei bewegen zu können, benötigen Touristen den "Cyprus Flight Pass". Er wird vor der Einreise im Internet beantragt und sollte anschließend während des Urlaubs stets mitgeführt werden. Zur Einreise benötigen die Gäste außerdem einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Alternativ müssen Besucher mindestens eine erste Impfung nachweisen, die drei Wochen zurückliegen muss. Eine Quarantänepflicht gibt es nicht mehr - auch nicht bei der Rückreise nach Deutschland. Dort muss lediglich ein aktueller negativer Schnelltest vorgelegt werden.
© Imago Images