
Italien
Das Mittelmeerland lockert quasi wöchentlich Beschränkungen. Mittlerweile sind die Regionen Molise und Friaul-Julisch Venetien sowie die Insel Sardinien in der sogenannten Weißen Zone mit den lockersten Regeln. Dort entfällt zum Beispiel die nächtliche Ausgangssperre. Der Rest des Landes ist in der Gelben Zone. Seit Dienstag dürfen Bars und Restaurants ihre Gäste wieder innen bedienen. Fitnessstudios haben auf und eine begrenzte Zahl an Zuschauern darf zu Sportveranstaltungen. Theater, Museen und Kinos sind offen. Überall gilt weiter die Pflicht zum Tragen einer Maske im öffentlichen Raum. In der Gelben Zone tritt die nächtliche Ausgangssperre ab 23 Uhr in Kraft. Ab kommendem Montag soll sie dann ab Mitternacht gelten. Wer nach Italien einreist, muss ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen können, dann entfällt die Quarantäne.
Das Mittelmeerland lockert quasi wöchentlich Beschränkungen. Mittlerweile sind die Regionen Molise und Friaul-Julisch Venetien sowie die Insel Sardinien in der sogenannten Weißen Zone mit den lockersten Regeln. Dort entfällt zum Beispiel die nächtliche Ausgangssperre. Der Rest des Landes ist in der Gelben Zone. Seit Dienstag dürfen Bars und Restaurants ihre Gäste wieder innen bedienen. Fitnessstudios haben auf und eine begrenzte Zahl an Zuschauern darf zu Sportveranstaltungen. Theater, Museen und Kinos sind offen. Überall gilt weiter die Pflicht zum Tragen einer Maske im öffentlichen Raum. In der Gelben Zone tritt die nächtliche Ausgangssperre ab 23 Uhr in Kraft. Ab kommendem Montag soll sie dann ab Mitternacht gelten. Wer nach Italien einreist, muss ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen können, dann entfällt die Quarantäne.
© Imago Images