
Schweden und Norwegen
: Schweden hat in der Corona-Krise einen Sonderweg gewählt und derzeit weiter eine der höchsten Neuinfektionszahlen Europas. Da die schwedischen Zahlen laut Regierungschef Stefan Löfven nun in die richtige Richtung gehen, hat das EU-Land am Dienstag angefangen, erste Maßnahmen zurückzufahren. Im Kino und bei anderen Indoor-Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen dürfen jetzt beispielsweise bis zu 50 Menschen dabei sein, unter freiem Himmel etwa bei Fußballspielen dürfen es 500 sein. Restaurants dürfen nunmehr bis 22.30 Uhr öffnen. In Schweden sind die Einreiseregeln locker gehalten. Ausländer müssen bei der Einreise einen negativen, maximal 48 Stunden alten Corona-Test vorweisen, Menschen aus dem Rest Skandinaviens sind davon ausgenommen.
: Schweden hat in der Corona-Krise einen Sonderweg gewählt und derzeit weiter eine der höchsten Neuinfektionszahlen Europas. Da die schwedischen Zahlen laut Regierungschef Stefan Löfven nun in die richtige Richtung gehen, hat das EU-Land am Dienstag angefangen, erste Maßnahmen zurückzufahren. Im Kino und bei anderen Indoor-Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen dürfen jetzt beispielsweise bis zu 50 Menschen dabei sein, unter freiem Himmel etwa bei Fußballspielen dürfen es 500 sein. Restaurants dürfen nunmehr bis 22.30 Uhr öffnen. In Schweden sind die Einreiseregeln locker gehalten. Ausländer müssen bei der Einreise einen negativen, maximal 48 Stunden alten Corona-Test vorweisen, Menschen aus dem Rest Skandinaviens sind davon ausgenommen.
© Imago Images