"Touristenattraktion" auf Skiathos Flugzeugturbine wirbelt 12-Jährigen zehn Meter durch die Luft – und bringt ihn fast um

Ein Flugzeug auf der Rollbahn des Flughafen auf Skiathos
Flugzeuge aus nächster Nähe beobachten – das ist auf Skiathos eine unter Touristen beliebte Attraktion. Doch sie ist nicht ungefährlich. (Symbolfoto)
© Getty Images
Sich hinter startende Flugzeuge stellen, um sich ordentlich durchpusten lassen – das ist auf der griechischen Urlaubsinsel Skiathos eine beliebte "Touristenattraktion". Einen 12-jährigen Briten hat die gefährliche Aktion nun fast umgebracht.

Es ist eine so gefährliche wie beliebte Attraktion auf der griechischen Insel Skiathos: Touristen kommen auf der Urlaubsinsel ungewöhnlich nah an die Start- und Landebahn des Flughafens heran und lassen sich dort vom Wind der Flugzeugturbinen ordentlich durchschütteln. Ein 12-jähriger Brite ist dabei nun nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen. Wie die Zeitung "The Sun" berichtet, standen er und sein Vater am Zaun des Flughafens, um die "Touristenattraktion" hautnah mitzuerleben.Als ein Airbus vom Typ A320 zum Abheben beschleunigt, wurde der Junge durch die Kraft der Turbinen knapp zehn Meter durch die Luft gewirbelt. Nur knapp neben – für ihn wahrscheinlich tödlichen – Steinen sei der Schüler dann im Sand gelandet. Dass er im verhältnismäßig weichem Sand gelandet ist, hat ihm wahrscheinlich das Leben gerettet. Wegen der kurzen Start- und Landebahn auf Skiathos geben größere Flugzeuge im Stand Gas und lösen dann die Bremsen. Die Folge: eine enorme Schubkraft und extremer Wind hinter dem Flugzeug.

Der Junge, der gemeinsam mit seinem Vater auf Skiathos Urlaub gemacht hat, wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ärzte haben dort die Erstversorgung übernommen und den Jungen dann in ein Krankenhaus in Volos (griechisches Festland) bringen lassen. Dort wird der Schüler nun weiter behandelt. Mittlerweile soll er außer Lebensgefahr sein.

Skiathos: Gefährlicher Trend trotz ausdrücklicher Warnungen

Skiathos ist bekannt für seinen Flughafen, auf dem täglich zahlreiche Flugzeuge in unmittelbarer Nähe der Urlauber starten und landen.In den sozialen Medien kursieren zahlreiche von Touristen gemachte Videos und Fotos, die zeigen, wie Menschen in der Nähe des Flughafens von landenden und abhebenden Flugzeugen durchgepustet werden. Was im Normalfall gut ausgeht, sorgt aber immer wieder auch für Verletzungen unter den Schaulustigen. Dabei weisen mittlerweile große Schilder mit "Bitte halten Sie sich von den Druckwellen der Flugzeuge fern" auf die Gefahr hin.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
stern Logo
stern Logo
Die Insel mit dem irren Flughafen
hh

PRODUKTE & TIPPS