Touristenattraktion

Artikel zu: Touristenattraktion

Papst Leo XIV.

Elternhaus von Papst Leo XIV. bei Chicago soll Touristenattraktion werden

Das Elternhaus von Papst Leo XIV. in dem Chicagoer Vorort Dolton im US-Bundesstaat Illinois soll in eine Touristenattraktion umgewandelt werden. Der Besitzer des Hauses habe es für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) an die Gemeinde verkauft, berichtete der US-Fernsehsender WGN am Freitag. Er hatte es im vergangenen Jahr, vor der Wahl des ersten US-Papstes, für 66.000 US-Dollar gekauft und umfangreich renoviert.
Die Akropolis in Athen

Akropolis in Athen wegen Hitzewelle am Nachmittag geschlossen

Griechenlands meistbesuchte Touristenattraktion, die Akropolis in Athen, ist wegen einer Hitzewelle am Mittwoch erneut während der heißesten Stunden des Tages geschlossen geblieben. Das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt könne bis 17.00 Uhr nicht besichtigt werden, teilte das Kulturministerium mit. Die Akropolis war bereits am Dienstag für einige Stunden geschlossen worden, um Mitarbeiter und Besucher vor der Hitze zu schützen.
Surfer auf Eisbachwelle im Winter

Nach tödlichem Unfall: Münchner Eisbachwelle wieder zum Surfen freigegeben

Nach dem ergebnislosen Abschluss der Ermittlungen zum Tod einer Surferin auf der Münchner Eisbachwelle hat die Stadt München die Touristenattraktion wieder freigegeben. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) erklärte am Freitag, dass künftig einige neue Regeln gälten. Grundsätzlich sei das Surfen aber wieder zulässig.