Anreise
Flug: z. B. Lufthansa ab Hamburg für 99 Euro, außerdem günstig Air Berlin und neu: transavia.com (ab Berlin).
Bahn: Angebot bis 10. 12. (ab Köln/Hannover 19, Berlin 29, Frankfurt 39 Euro). CityNightLine-Verbindung ab München.
Vorwahl von D aus: 0031/20
Fahrradverleih
Damstraat Rent a Bike, Damstraat 20-22, nahe Königl. Palais, Tel.: 625 50 29. Ab 6 Euro pro Tag. Gut und unkompliziert.
Mac Bike, Stationsplein 5 (nahe Centraal Station), Mr. Visserplein 2 und Weteringsschans 2. Ab 8,50 pro Tag, www.macbike.nl. Alle Räder sind rot mit Mac-Bike-Schild und brandmarken den Fahrer als Touristen.
Holland Rent a Bike, Damrak 247. Gut.
Hotels
Amstel Hotel, Professor Tulpplein 1. Tel.: 622 60 60, www.amsterdam.intercontinental.com. George Clooney und Brad Pitt entschieden sich für dieses schöne, teure Hotel. DZ ab 530 Euro.
NH Schiller, Rembrandtplein 26- 36, Tel.: 554 07 00, www.amsterdamby.com/nhschiller. DZ 190 Euro.
NH Doelen, Nieuwe Doelenstraat 24, www.amsterdamby.com/doelen. DZ 190 Euro, Internetbuchung. Günstig und nett: Privatwohnungen, Zimmer und Unterkünfte auf Hausbooten vermittelt:
Amsterdam House, Tel.: 626 25 77, www.amsterdamhouse.com und Lieve Nachten, Tel.: 427 50 30, www.lievenachten.nl
Restaurants
De Kas, Kamerlingh Onneslaan 3. Tel.: 462 45 62, www.restaurantdekas.nl. Schönes Lokal im Park, einem alten Gewächshaus nachempfunden. Salate, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau. Tägl. wechselndes Menü für 43,50 Euro (mittags vier Gänge 32 Euro).
Brasserie Harkema, Nes 67, Tel.: 428 22 22, www.brasserieharkema.nl. Schick designtes Lokal in ehemaliger Tabakfabrik, zentral. Gut, um zu entspannen und eine Kleinigkeit zu essen, z. B. die asiatische Suppe.
Bazar Amsterdam, Albert Cuyp-Straat 182, Tel.: 675 05 44. Arabisches Lokal in einer ehemaligen Kirche. Samstags findet der Albert-Cuyp-Markt vor der Tür statt und zieht interessante Leute ins Lokal.
Barok, Wolvenstraat 22-24, Tel.: 330 74 70, www.restaurantbarok.nl. Klein, gemütlich, gute Küche, Kulturszene-Treff.
Toscanini, Lindengracht 75, Tel.: 623 28 13, www.toscanini.nu. Italienisches Lokal im alten Jordaan-Viertel, hausgemachte Pasta. 11. Oosterdokskade 5, 11. Stock, Tel.: 625 59 99, www.ilove11.nl. Ab 22 Uhr meist Programm mit Musik, Filmen etc. Derzeit der hot spot der Stadt.
Buffet van Odette en Yvette, Herengracht 309, Tel.: 423 60 34, www.bufftheninestreets.com/odette. Direkt an der Gracht, kleine Speisen, guter Kuchen.
Cafés
Van Harte, Hartenstraat 24, Tel.: 625 85 00. www.vanharte.com. Eins der vielen Cafés, in denen man frühstücken kann oder abends eine Kleinigkeit essen.
Walem, Keizersgracht 449, Tel.: 625 35 44, www.diningcity.com/ams/walem. Schlauchige Bar mit je einer Terrasse an jedem Ende.
Rooie Nelis, Laurierstraat 101, Tel.: 624 41 67, www.caferooienelis.nl. Kurioses Eckcafé im Stadtteil Jordaan, voller Fotos der Besitzerfamilie und ihrer Gäste.
De Jaren, Nieuwe Doelenstraat 20-22, Tel.: 625 57 71, www.diningcity.com/ams/dejaren. In ehemaliger Bank, Terrasse zur Amstel.
De Taart van m'n Tante, Ferdinand Bolstraat 10, Tel.: 776 46 00, www.detaartvanmijntante.nl. Süße, bunte Kuchen.
Museen
Rijksmuseum, Frans van Mierisstraat 92. Wegen Renovierung zurzeit nur der Philips-Flügel in der Jan Luijkenstraat 1 geöffnet. Zu sehen ist die Ausstellung "Meisterwerke" - mit der "Nachtwache" von Rembrandt und drei Bildern von Johannes Vermeer. Tel.: 674 70 00, www.rijksmuseum.nl. Tägl. 9-18 Uhr.
Van Gogh Museum, Paulus Potterstraat 7, Tel.: 570 52 00, www.vangoghmuseum.nl. Tägl. 10-18, Fr. 10-22 Uhr.
Stedelijk Museum CS, Oosterdokskade 5, im Post CS Gebäude am Hauptbahnhof, Tel.: 573 29 11, www.stedelijk.nl. Täglich 10-18 Uhr,
Stedelijk Museum Bureau Amsterdam, Rozenstraaat 59, Tel.: 422 04 71, www.smba.nl.
Anne Frank Haus, Prinsengracht 267, Tel.: 556 71 05, www.annefrank.org
Coffeeshops
Einer der schönsten ist Conscious Dreams Kokopelli, Warmoesstraat 12, Tel.: 421 70 00, www.consciousdreams.nl