
Estland
Ein Estländer ist ein recht trinkfester Typ, so heißt es. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von 10,3 Litern reinem Alkohol ist das kein Wunder. In der estländischen Hauptstadt Tallinn kann man sich die Besonderheiten der Trinkkultur sogar in einem Museum ansehen.
Beim Anstoßen sagt man hier "Terviseks" [Terrevischäks].
Ein beliebtes Nationalgetränk heißt "Vana Tallinn". Das hochprozentige Getränk auf Rum-Basis wird am liebsten pur oder im Kaffee getrunken. Es hat einen intensiven Geschmack, der von Kräutern, Vanille, Zimt und Zitrusöl geprägt ist.
Beim Anstoßen sagt man hier "Terviseks" [Terrevischäks].
Ein beliebtes Nationalgetränk heißt "Vana Tallinn". Das hochprozentige Getränk auf Rum-Basis wird am liebsten pur oder im Kaffee getrunken. Es hat einen intensiven Geschmack, der von Kräutern, Vanille, Zimt und Zitrusöl geprägt ist.
© KavalenkavaVolha / Getty Images