
Kroatien
Trotz einem durchschnittlichen Alkoholkonsum von 12,2 Litern pro Kopf im Jahr, wird in Kroatien nur ungern in der Öffentlichkeit über exzessiven Alkoholkonsum gesprochen. Gerne trinken tun die Menschen im Land offenbar trotzdem – aber eben unter vorgehaltener Hand – und eher Bier und Wein, als Hochprozentiges.
Beim Anstoßen sagt man hier "Uzdravlje" [Ustrahjä].
Ein beliebtes Nationalgetränk heißt "Rakia". Der beliebte Schnaps auf Weintraubenbasis wird von Einheimischen auch gerne "aqua vitae", also "Wasser des Lebens", genannt. Vielerorts glaubt man, dass der Schnaps eine heilende Wirkung bei vielen Krankheiten hat.
Beim Anstoßen sagt man hier "Uzdravlje" [Ustrahjä].
Ein beliebtes Nationalgetränk heißt "Rakia". Der beliebte Schnaps auf Weintraubenbasis wird von Einheimischen auch gerne "aqua vitae", also "Wasser des Lebens", genannt. Vielerorts glaubt man, dass der Schnaps eine heilende Wirkung bei vielen Krankheiten hat.
© courtneyk / Getty Images