• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Wohin Mallorcas Ökosteuer-Millionen fließen

340 Millionen Euro "Ecotasa" Wohin Mallorcas Ökosteuer-Millionen fließen

  • von Till Bartels
  • 24. Januar 2020
  • 16:53 Uhr
Am Café del Mar auf Ibiza
Bild 1 der Fotostrecke zum Klicken:  Sant Antoni de Portmany auf Ibiza
Ohne Plan entstand das Touristenzentrum im Westen Ibizas mit seinen berühmten Sunset-Bars. Jetzt sieht ein auf fünf Jahre angelegtes Großprojekt den Bau von Kläranlagen und die Schaffung einer durchgehenden Promenade für Fußgänger und Fahrradfahrer um die gesamte Bucht vor. Kostenpunkt: 10 Millionen Euro.
© Sabine Lubenow / Picture Alliance
Zurück Weiter
Seit dem Sommer 2016 werden die Touristen auf Mallorca und den Nachbarinseln zur Kasse gebeten: Bis zu 4 Euro "Ecotasa" pro Person und Nacht sind fällig. Doch was passiert mit den Einnahmen aus der Touristensteuer? Wir stellen einige Projekte vor.

Die "Ecotasa", die Touristensteuer auf den Balearen, war bei ihrer Einführung am 1. Juli 2016 hoch umstritten. Besonders bei den Hotelbetreibern auf den vier Inseln – Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera – stieß die Abgabe auf heftigen Widerstand: Angeblich würden Urlauber von der Bettensteuer abgeschreckt und ihre Reisepläne zu anderen Zielen rund ums Mittelmeer verlagern.

2018 wurde die Touristensteuer für den Aufenthalt in der Hauptsaison von Mai bis Oktober sogar verdoppelt. Konkret heißt das pro Person und Nacht: 1 Euro in der einfachen Hostal, 2 Euro in einem Landhotel und bis zu 4 Euro in einem Fünf-Sterne-Haus. Gäste von Ferienappartements sind je nach Qualität der Anlage ebenso wenig verschont wie Kreuzfahrtpassagiere, die mit 2 Euro rechnen müssen. Während der Wintermonate gelten allerdings stark ermäßigte Steuersätze.

03. Dezember 2019,11:08
Müll am Strand in Mallorca

Plastikfreier Urlaub Die Insel, der Müll und das Meer: Wie Mallorca im Abfall erstickt

"Am Anfang waren die Hoteliers dagegen", sagt Vicent Torres, stellvertretender Direktor der Agentur für Tourismusstrategie der Balearen bei einem Besuch in Hamburg. Doch nach drei Jahren habe sich die "impuesto del turismo sostenible" (ITS), die Steuer für nachhaltigen Tourismus, so die offizielle Bezeichnung, bewährt. "Die Auswirkungen durch die Touristensteuer sind durchweg positiv."

340 Millionen für sechs Projektfelder

Mehr als 340 Millionen Euro hat die Balearen-Regierung inzwischen eingenommen. Der Vorwurf, die zusätzlichen Einnahmen dienen nur der Stopfung des Haushaltslochs, lässt Vicent Torres nicht gelten. Von Anfang an sei die Steuer mit Ziel geplant worden, die negativen Auswirkungen des Tourismus abzufederm und "einen Teil der wirtschaftlichen Gewinne aus dieser Tätigkeit auf die gesamte Gesellschaft umzuverteilen."

Traumbuchten: Das sind Mallorcas schönste Strände - fernab vom Massentourismus
© Carlo Morucchio/ / Picture Alliance
03:16 Min.
Das sind Mallorcas schönste Strände - fernab vom Massentourismus

Konkret bedeutet das eine Finanzierung von Projekten in den Bereichen Umwelt, nachhaltiger Tourismus, historisches Erbe, wissenschaftliche Forschung, Ausbildung und Beschäftigung, sozialverträglicher Mieten. So kommt die Steuer Einheimischen und Insel-Besuchern gleichermaßen zugute.

Zur Bandbreite der inzwischen 220 angeschobenen Projekte gehört vieles, das die Sünden der Vergangenheit korrigieren soll. Einen starken Nachholbedarf haben die Inseln im Bau von Kläranlagen, denn vielerorts fließt Abwasser noch ungeklärt ins Meer. Daher werden Gelder aus der Ecotasa in die Errichtung von Abwasserbehandlungsanlagen zum Beispiel in Port d' Andratx auf Mallorca und Portinatx auf Ibiza investiert.

Pendelbusse statt Individualverkehr

Aber auch im Bereich der Ausbildung von Fachpersonal wird einiges getan, wie der Bau und die Einrichtung einer Hotelfachschule auf Ibiza mit dem Schwerpunkt Gastronomie und Kulinarik für allein 4,5 Millionen Euro.

Autofahrer mit Ziel Kap Formentor auf Mallorca müssen in der kommenden Reisesaison mit noch strengeren Zufahrtsbeschränkungen rechnen 
Autofahrer mit Ziel Kap Formentor auf Mallorca müssen in der kommenden Reisesaison mit noch strengeren Zufahrtsbeschränkungen rechnen 
© Walter G. Allgöwer / Picture Alliance

Im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit hat die Balearen-Regierung auch weitere Maßnahmen durchgesetzt. Dazu gehört eine Regulierung der Anzahl von Automobilen auf der kleinen Insel Formentera.

Für den Individualverkehr werden auf Mallorca bestimmte Naturräume in der Hauptsaison gesperrt. Besucher steigen zum Beispiel auf dem Weg zum Kap Formentor auf Shuttle-Busse um. Und ab 2025 wird es sogar ein Dieselverbot auf den Balearen geben.

Auf den Seiten der Fotostrecke oben zeigen wir einige Beispiele, wie die Einnahmen durch die Tourismussteuer auf den Balearen verwendet wird.

Quelle: www.nachhaltigeinseln.travel

Lesen Sie auch:

  • Die Insel, der Müll und das Meer: Wie Mallorca im Abfall erstickt
  • Retro-Fotos von Josep Planas: Mallorca vor dem Touristen-Boom
  • Die Touristenströme schaden Mallorca. Ein neues Konzept muss her

Weitere Bilder dieser Galerie

Am Café del Mar auf Ibiza
alcudia
Posidonia oceanica unter Wasser
Ladestation für Elektroautos
Müllsammeln am Strand
Platja de Palma
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera: Bekämpfung invasiver Arten in Feuchtgebieten  Unter invasiven Tierarten leidet die Vielfalt von Flora und Fauna in den Feuchtgebieten der Balearen. Deshalb ist es Ziel dieses Projekts, die natürliche Umwelt zu schützen und die ursprünglichen Ökosysteme wiederherzustellen. Kosten: 332.210 Euro.
Baustelle
Wanderweg auf Menorca
  • Mallorca
  • Touristensteuer
  • Balearen
  • Tourismus
  • Menorca
  • Ibiza
  • Formentera

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
21. Oktober 2025,13:30
7 Bilder
Zugegeben, in Cefalù boomt der Tourismus. Nachts beben die Gassen der verwinkelten Altstadt im Beat der Bars und Restaurants, in denen sich Einheimische wie Gäste gleichermaßen tummeln. In der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Natur beim Wandern oder Radfahren zu erkunden, an den ortseigenen Stränden kann man sie Seele baumeln und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – und nachmittags durch die vielen kleinen Lädchen in der Altstadt schlendern. 

Bildband Zwischen Dolce Vita und Mafia-Klischees: Eine Bilderreise durch Sizilien

20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

Mehr zum Thema

11 Bilder
Cala Millor

Retro-Fotos von Josep Planas Mallorca vor dem Touristen-Boom: So haben Sie die Insel noch nie gesehen

Die schönsten Buchten und Strände auf Mallorca

Traumbuchten Das sind Mallorcas schönste Strände

25. Januar 2020,13:52
Deutsche meiden Mallorca: Die Zeitung  "Última Hora" spricht von Rückgängen von Rückgängen "um die 15 Prozent".

Sommer 2020 Einbruch der Buchungen: Fliegen die Deutschen nicht mehr auf Mallorca?

26. Februar 2020,20:23
 Gäste feiern in der Partylocation Megapark

All-inclusive als Sündenbock Exzesse auf Mallorca: Hoteliers rebellieren gegen Anti-Sauftourismus-Gesetz

11. Mai 2020,18:40
Port Andratx auf Mallorca: Mit einem Absperrband der Polizei ist der Zugang zu einem Strand abgesperrt. 

Urlaubsland Spanien Umstrittene Corona-Lockerungen auf Mallorca: "Es wird noch schlimmer kommen"

10. Juni 2020,09:13
Die Polizei überwacht die Cala Comtesa, eine Bucht südwestlich von Palma de Mallorca

Eindrücke aus Mallorca Sommerurlaub in Spanien: Sonne, Strand und Schutzmaske

23. Juni 2020,11:01
Nach dem misslungenen Restaurierungsversuch: das Marienbild des spanischen Barockmalers Bartolome Esteban Murillo

Missglückte Restaurierung Kunst-Katastrophe in Valencia: Marienbildnis bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet

17. Juli 2020,11:53
Dichtes Gedränge an der Bierstraße auf Mallorca

Mallorca Vom "Ballermann" zum Buhmann – Polizei wacht über Sperrung von Lokalen

27. Juli 2020,17:51
Auf den sonst vollen Touri-Meilen herrscht gähnende Leere

Krisen-Tourismus Leeres Paradies: So erlebten wir unseren Mallorca-Urlaub in Zeiten von Corona

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden