Anzeige
Anzeige

Buschfeuer in Australien Überprüfen Sie Ihre Reisepläne

Urlauber im Südosten Australiens sollten derzeit wegen der verheerenden Buschfeuer ihre Reiseabläufe genau überprüfen. Im Bundesstaat Victoria haben die Flammen bereits mehrere Orte zerstört und mehr als 180 Menschen getötet.

Die Behörden des Staates riefen Einheimische und Touristen dazu auf, bestimmte Landesteile bis auf weiteres komplett zu meiden. Der vielbesuchte Wilsons Promontory Nationalpark im Südosten Victorias wurde geschlossen. Die Buschfeuer gelten als die bisher größte Naturkatastrophe in der Geschichte Victorias.

Melbourne ist nicht betroffen

Nach Angaben von Tourism Victoria in Melbourne betreffen die Feuer vor allem die Regionen Yarra Valley nordöstlich von Melbourne, die Küstenregion Gippsland und das sogenannte High Country im Nordosten des Staates. In diesen Teilen Australiens sind zahlreiche Straßen gesperrt. Die Metropole Melbourne selbst, in der am Wochenende 46,4 Grad gemessen wurden, ist nicht betroffen. Auch am Flughafen der Stadt laufe der Betrieb normal weiter.

Außer in Victoria gibt es Buschfeuer auch im Süden des Nachbarstaates New South Wales. Dort seien die meisten Brände aber eingedämmt, erklärte die Organisation Tourism Australia in Sydney. Das Auswärtige Amt in Berlin empfiehlt allen Reisenden im Südosten Australiens: "Verfolgen Sie die Medienberichterstattung aufmerksam und leisten Sie den Anweisungen der örtlichen Sicherheitsbehörden Folge".

Die Schließung des Wilsons Promontory Nationalparks sei eine Vorsichtsmaßnahme wegen eines größeren Feuers in der Nähe, teilte Victorias Parkbehörde mit. Bis auf weiteres geschlossen sind auch die Nationalparks Kinglake, Churchill und Lake Eildon. Auch von einem Besuch des Mount Buffalo Nationalparks im Nordosten des Bundesstaates wird wegen der Feuersituation derzeit abgeraten.

Über die aktuelle Lage können sich Urlauber auf verschiedenen Webseiten informieren: Einen Überblick zur aktuellen Situation gibt es auf cfa.vic.gov.au. Über die Situation in den Nationalparks informiert parkweb.vic.gov.au. Informationen über aktuelle Straßensperrungen findet man auf traffic.vicroads.vic.gov.au. Touristische Auskünfte gibt es unter visitvictoria.com.au und german.visitmelbourne.com.

Für Menschen außerhalb Australiens, die sich jetzt Sorgen um Freunde und Verwandte in den Buschfeuer-Regionen machen, hat das Rote Kreuz außerdem eine spezielle Hotline in englischer Sprache eingerichtet. Sie ist nach Angaben von Tourism Australia von Deutschland aus erreichbar unter der Rufnummer Tel. +61/3/93283716.

DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel