
Plaza de Espana, Sevilla
Platz 2: Plaza de España, Sevilla, Spanien
Der im Halbkreis mit einem Durchmesser von 200 Meter angeordneter Platz entstand im Jahre 1929 und ist voller Symbolik. Die architektonische Umarmung soll an die längst verloren gegangen Kolonien in Südamerika erinnern, die Keramiken an den Gebäuden an die 48 spanischen Provinzen.
Der im Halbkreis mit einem Durchmesser von 200 Meter angeordneter Platz entstand im Jahre 1929 und ist voller Symbolik. Die architektonische Umarmung soll an die längst verloren gegangen Kolonien in Südamerika erinnern, die Keramiken an den Gebäuden an die 48 spanischen Provinzen.
© iStock / Getty Images