
Schafe, Esel und Alpakas in Irland
Gut, das Konzept einer Streichelwiese ist nicht neu. Das sogenannte "Fairy Fort" im Südosten Irlands ist aber ein besonderer, kleiner Flecken Glückseligkeit. Gelegen auf der idyllischen Halbinsel Dingle ist es umgeben von zahlreichen anderen lohnenswerten Zielen – etwa den bronzezeitlichen Bienenkorb-Steinhütten von Fahan, dem prähistorischen Fort Dún Beag oder der beeindruckenden Felskirche Gallarus Oratory. Das "Fairy Fort" selbst ist ebenfalls ein jahrtausendealtes Ringfort, von dem man heute "nur" noch den umgebenden Erdwall sieht. Dieser kann beim Besuch betreten werden. Was den Ort jedoch doppelt besuchenswert macht: Das Land wird heute als Weidefläche für eine ganze Reihe zutraulicher Tiere genutzt, die sich von Besuchern gern streicheln und füttern lassen. Schafe, Ponys, Esel, Ziegen, Kühe und sogar einige Alpakas finden sich hier. Am Eingang bekommt man eine Tüte mit Tierfutter überreicht, die im günstigen Eintrittspreis von etwa drei Euro enthalten ist. Viel mehr als eine gute Stunde verbringt man hier vermutlich nicht, aber die verbrachte Zeit fühlt sich nicht nur für Familien mit Kindern ein bisschen magisch an
© IMAGO / Zoonar.com / Achim Prill / Imago Images