Reise Fernreisen Einst Synagoge, jetzt Fittnesstudio - auf den Spuren jüdischen Lebens in Osteuropa Zur Galerie Einst Synagoge, jetzt Fittnesstudio - auf den Spuren jüdischen Lebens in Osteuropa Bei Straßenbauarbeiten entdeckte jüdische Grabsteine, die während der deutschen Besatzung als Straßenpflaster verbaut wurden: Lwiw, Galizien, in der Ukraine, 2017 © Christian Herrmann/Lukas Verlag Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Synagoge Osteuropa Grabstein Spurensuche Ostsee
24. März 2021,10:40 10 Bilder Sieger des Fotowettbewerbs Zusammenhalt in Vielfalt – So sieht jüdischer Alltag in Deutschland aus
09. November 2018,17:11 Museum der Geschichte der polnischen Juden Polin: Auf Zeitreise durch 1000 Jahre
09. Mai 2022,14:48 16 Bilder Lost Places in Ostdeutschland Jahrzehnte nach dem Abzug: So bizarr sehen die Geisterstätten der Sowjets heute aus
30. Mai 2021,11:51 11 Bilder Der Meister der Land Art Zum Tod des Künstlers: Das sind die begehbaren Monumente des Dani Karavan
28. Juli 2021,08:19 Jüdisches Erbe in Deutschland Speyer, Worms und Mainz: Unesco erklärt SchUM-Stätten zu Welterbe
26. Oktober 2021,14:03 10 Bilder Siena Photo Award In der richtigen Sekunde festgehalten: Die besten Augenblicke auf Reisen
02. Juli 2023,12:15 11 Bilder Orte zum Gruseln Verfallen, vergessen oder abgerissen: Lost Places in Wien
19. August 2023,16:44 12 Bilder Ruhe sanft Memento – Sven Fennema fotografiert verwunschene Friedhöfe in Europa