Der amerikanische Fluggesellschaft United, Partner-Airline von Lufthansa, will ihren Passagieren weiterhin kostenlose Mahlzeiten während ihrer Transatlantikflüge servieren. United verzichte auf den Plan, das Gratis-Catering zu streichen, erklärte die US-Pilotengewerkschaft ALPA. Die Kunden hätten das "nicht verstanden" und klar abgelehnt.
United-Chef Glenn Tilton hatte vor rund zwei Wochen angekündigt, auf Langstreckenflügen von und nach Europa werde es wie auf Flügen innerhalb der USA kein kostenloses Essen mehr für die Passagiere geben. Tilton sei "schlecht beraten" gewesen, die Einkünfte der Airline auf Kosten des Service verbessern zu wollen, erklärte dazu ALPA.
Die Gewerkschaft hatte auch vermutet, der wahre Grund der Streichung sei die Absicht von United, die Zahl der Flugbegleiter an Bord zu reduzieren.