Hungersnot Fallschirm versagt: Fünf Menschen in Gaza von Hilfslieferung erschlagen

Über dem nördlichen Gazastreifen werfen mehrere Länder derzeit Hilfspakete an Fallschirmen ab
Über dem nördlichen Gazastreifen werfen mehrere Nationen derzeit Hilfspakete an Fallschirmen ab
© CTK Photo / Imago Images
Die Lage der Menschen im Gazastreifen ist katastrophal, andere Staaten versuchen deshalb auszuhelfen. Dabei kam es nun zu einem tragischen Unfall.

Bei Hilfslieferungen aus der Luft für die hungernden Menschen im Gazastreifen hat es am Freitag einen tragischen Unglücksfall gegeben. Fünf Menschen wurden von einer vom Himmel stürzenden Ladung erschlagen, weil sich der Fallschirm nicht richtig geöffnet hatte, wie das von der islamistischen Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium auf Anfrage eines Mitarbeiters der Nachrichtenagentur DPA vor Ort bestätigte. Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie das große Hilfspaket praktisch ungebremst zu Boden stürzte. Mehrere Menschen seien zudem verletzt worden.  

Die USA und andere Nationen hatten am Samstag begonnen, angesichts der katastrophalen Versorgungslage vor allem im Norden des umkämpften Küstenstreifens Hilfslieferungen mit Lebensmitteln an Fallschirmen abzuwerfen.

2,2 Millionen Menschen in Gaza leiden Hunger

Mehrere Staaten versuchen derzeit, mehr dringend benötigte Lebensmittel, Medikamente sowie lebensnotwendige Produkte in den Gazastreifen zu bekommen. US-Präsident Joe Biden beauftragte die Armee beispielsweise damit, im Gazastreifen einen temporären Hafen zu errichten. 

Nach fünf Monaten Krieg ist die humanitäre Lage in dem Palästinensergebiet katastrophal. Laut dem UN-Welternährungsprogramm (WFP) befinden sich alle dort lebenden 2,2 Millionen Menschen am Rande einer Hungersnot.

Welche Auswirkungen hat die Blockade der Hilfslieferungen für die Menschen in Gaza?
In der israelischen Hafenstadt Ashdod versucht eine Gruppe von etwa vierzig Menschen, Hilfslieferungen von LKWs nach Gaza zu blockieren. stern-Reporterin Katharina Kunert ordnet vor Ort ein.
"Sie sagen, Israel versorgt den Feind": stern-Reporterin über Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza

Hintergrund der Not im Gazastreifen sind massive Bombardierungen und eine Bodenoffensive Israels in dem Küstengebiet. Das Militär reagiert damit auf das schlimmste Massaker in der Geschichte Israels, bei dem Terroristen der islamistischen Hamas sowie anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober in Israel 1200 Menschen ermordet und 250 entführt hatten. Laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde wurden bei Israels Militäroffensive mehr als 30.000 Menschen getötet. Laut Armee sind darunter rund "10.000 Terroristen".

DPA
mkb