Generelle Informationen
Fremdenverkehrsamt:
www.southafricantourism.de
Deutschsprachige Seite des Fremdenverkehrsamtes:
Blogs, Podcasts und Videos zu Reisen in Afrika:
www.getawaytoafrica.com, dazu Suchfunktionen für Unterkünfte und Abenteuerreisen
Kapstadt und Südafrika:
www.kapstadt.de, Seite, die kommerziell betrieben wird. Allgemeine Reiseinformationen werden überfrachtet mit Angeboten zu Unterkünften, Mietwagen und Flügen
Afrikanische Suchmaschine:
www.aardvark.co.za, auch für Touristen eine Fundgrube
Städte
Kapstadt:
Fremdenverkehrsamt Kapstadt:
Unterkünfte, Shopping, Restaurants:
www.cape-town.org, kommerzielle Seite, das heißt nur Mitglieder der Orangisation können auch in den Suchmasken gefunden werden
Deutschsprachige Information:
www.kapstadt.com, Deutsche Touristeninformation, die nicht nur virtuell, sondern real in Kapstadt anlaufbar ist
Informationen zu Kapstadt, Sehenswürdigkeiten, Umgebung und Unterkünften:
www.kapstadt-net.de, Seite, die von einer Unterkunftsvermittlung betrieben wird
Johannesburg:
Offizielle Seite der Stadt:
www.joburg.org.za, für Touristen wie Einheimische
Reiseveranstalter
Individualreisen:
www.passion-southafrica.com, deutscher Reiseveranstalter, der sich auf Südafrika spezialisiert hat. Für die WM 2010 hat er ein besonders großes Angebot
Tui bietet in Zusammenarbeit mit i-to-i ein vielseitiges Programm an Volunteer Reisen in Südafrika. Diese ermöglichen Reisenden neben dem üblichen Sightseeing aktiv einen sozialen Beitrag zu leisten und Menschen vor Ort zu helfen. Die Projekte beinhalten unter anderem die Arbeit mit Kindern, das Mitwirken an Bauprojekten und die Teilnahme an Tierschutzprojekten. I-to-i ist mit über 14 Jahren Erfahrung das weltweit größte Unternehmen für derartige Reisen. Es sendet jährlich 5000 freiwillige Helfer zu über 20 Hilfsprojekten in Entwicklungsländern. Infos: www.tui.com
Sehenswürdigkeiten
Nationalparks:
Staatliche Parks www.sanparks.org, alle Informationen zu allen Parks
Naturschutzgebiete im südlichen Afrika www.peaceparks.org
Essen & Trinken
Restaurants:
Restaurants in den großen Städten: www.dining-out.co.za
Weine:
Weinführer www.wine.co.za, Weinbestellungen, organistiere Touren durch die Weingebiete, Unterkünfte in den Weinregionen oder spezielle Veranstaltungen wie "Weinhochzeiten"
Weinrouten um Stellenbosch www.wineroute.co.za, gesponsert von einer Kreditkartenfirma, dennoch mit vielen Tipps und Anregungen
Unterkünfte
Unterkünfte in ganz Südafrika www.places.co.za, übersichtlich, nach Regionen unterteilt
Unterkünfte in Südafrika und Swasiland www.portfoliocollection.com, ausschließlich luxuriöse Häuser
Reiseführer
Südafrika von Polyglott Apa Guide, ISBN 978-3-8268-1922-3, 21,95 Euro; umfassende Einführung ins Land mit Texten zur Geschichte, Kultur, Tierwelt, Religion und Gesellschaft als Einstieg, gefolgt von ausführlichen Abschnitten zu den einzelnen Regionen und Städten des Landes, viele Fotos, viele Karten. Gut als Vorbereitung für eine lange Südafrikareise
Südafrika von Dorling Kindersley
, ISBN 978-3-928044-14-1, 20,90 Euro; die "Vis-à-Vis"-Reihe geht ins Detail. Anhand von Karten werden Straßen, Städte und Häuser erklärt. Viele kleinteilige Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Städten, umfangreicher Anhang mit Hinweisen zu Unterkünften. Wer detaillierte und viele Infos zu den Sehenswürdigkeiten haben möchte, sollte diesen Reiseführer mit ins Gepäck nehmen
Südafrika von National Geographic Traveler
, ISBN 978-3-86690-129-2, 19,95 Euro; großer Einführungsteil zu Geschichte & Kultur des Landes, anschließend werden die einzelnen Regionen ausführlich vorgestellt, mit vielen Adressen und Karten. Ein guter Reisebegleiter durch das Land!
Südafrika von National Geographic Spiralo
, ISBN 978-3-8297-3253-6, 9,95 Euro; kürzer als der "Traveler", aber dennoch sehr informativ, Tourenvorschläge und Übernachtungstipps für alle Regionen, Kartenmaterial, handlich und für unterwegs und für den ersten Überblick geeignet
Südafrika - Ein Reiselesebuch
Andreas Drouve, ISBN 978-3831903696, Ellert & Richter Verlag, 12,95 Euro; die perfekte Hinflug-Lektüre