
"Roald Amundsen"
"Roald Amundsen" von Hurtigruten
Durch Verzögerungen beim Bau sticht das erste von drei geplanten Hybrid-Neubauten erst in diesem Jahr in See. Das Expeditionsschiff "Roald Amundsen" ist ein Entwurf des norwegischen Schiffsdesigners Espen Øino. Ab Mai 2019 soll das für maximal 530 Passagiere ausgelegte Flaggschiff von Hurtigruten einige Male auf der klassischen Postschiffroute ab Hamburg und später in den Gewässern von Spitzbergen, Island sowie in Nord- und Südamerika unterwegs sein.
Daten: 140 Meter Länge, 20.889 BRZ, 530 Passagiere, www.hurtigruten.de
Durch Verzögerungen beim Bau sticht das erste von drei geplanten Hybrid-Neubauten erst in diesem Jahr in See. Das Expeditionsschiff "Roald Amundsen" ist ein Entwurf des norwegischen Schiffsdesigners Espen Øino. Ab Mai 2019 soll das für maximal 530 Passagiere ausgelegte Flaggschiff von Hurtigruten einige Male auf der klassischen Postschiffroute ab Hamburg und später in den Gewässern von Spitzbergen, Island sowie in Nord- und Südamerika unterwegs sein.
Daten: 140 Meter Länge, 20.889 BRZ, 530 Passagiere, www.hurtigruten.de
© Hurtigruten