
In Griechenland nimmt man das öffentliche Leben und die Geschichte des Landes sehr ernst. Vielleicht manchmal ein bisschen zu ernst. So ist es zum Beispiel verboten, Steine aufzusammeln. Und zwar nicht nur, wenn es sich dabei um einen Teil der Akropolis handelt – selbst bei einem Kieselstein kann es zu saftigen Geldstrafen kommen. Und das ist nicht das einzige kuriose Gesetz in dem Land: seit 2002 ist es verboten, an öffentlichen Plätzen, in Clubs, Restaurants und Hotels mit elektronischen Geräten zu spielen. Urlauber sollten den Gameboy also lieber Zuhause lassen, sonst droht im schlimmsten Fall eine einjährige Haftstrafe.
© Leonid Andronov / Getty Images