• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • The California: Die Superyacht mit Kegelbahn, Wellenbad und Wasserfall

Konzeptstudie "The California" – die Superyacht mit Wellenbad und Wasserfall

  • von Till Bartels
  • 21. Mai 2019
  • 06:39 Uhr
So wird die Mega-Yacht aussehen: Erste Renderings des Designers Kurt Strand zeigen die schnittige Linienführung des Schiffes.
So wird die Mega-Yacht aussehen: Erste Renderings des Designers Kurt Strand zeigen die schnittige Linienführung des Schiffes.
© Kurt Strand Design
Zurück Weiter
Mehr Luxus geht kaum: 135 Meter lang, mit gläsernen Balkonen ausgestattet sowie mit Kino, Kegelbahn und Hybridantrieb. Wir stellen das revolutionäre Yachtkonzept des norwegischen Designers Kurt Strand vor.

Gläserne Wände, Glasbalkone und transparente Falttüren auf den Decks – "The California" soll eine Yacht der Superlative werden. Das ambitionierte Projekt des norwegischen Designers Kurt Strand aus der Stadt Narvik gehört zu seinen jüngsten Entwürfen.

Schon von den Maßen her hebt sich das 135 Meter lange und 19 Meter breite Schiff von den üblichen Yachten ab. Noch mehr vom gestalterischen Konzept: Das beginnt bei dem senkrechten Bug, der schwungvollen Linienführung bis hin zu den inneren Werten des 8000 Tonnen großen Gefährts.

26. April 2019,16:42
Nach Hamburg geht es weiter durch die Ostsee, über Stockholm, Helsinki nach St. Petersburg, wie Expeditionsleiter Jérôme Delafosse erklärt. Auf Kanälen und Seen in Russland wird die "Energy Observer" bis nach Murmansk und Spitzbergen fahren. An Norwegens Küste geht es über die Nordsee bis nach London. 2020 soll das Schiff Asien und den Pazifik befahren, bis 2022 die amerikanische Ostküste erreicht wird.  Weitere Infos unter www.energy-observer.org

Hightech-Schiff in Hamburg Rund um den Globus - ohne einen Tropfen Treibstoff

14 Bilder

Die Stahl- und Aluminiumkonstruktion wird dieselelektrisch angetrieben und kann dank der 60 Tonnen schweren Lithiumbatterie auch bis fünf Stunden lang geräuschlos bei einer reduzierten Geschwindigkeit von 11 Knoten pro Stunden durch das Wasser gleiten. Solarzellen versorgen die Akkus mit Energie, als Motor dienen drei Azipods, drei in einer strömungsgünstigen und um 360 Grad drehbaren Gondel unter dem Schiffsrumpf angebrachten Propeller.

Baukosten: 400 Millionen Euro

Ausgelegt ist die Megayacht für nur 24 Gäste. Ihnen steht ein eigener Kinosaal, eine Kegelbahn, sowie drei Pools zur Verfügung, einer davon mit Wellengang. Weitere Features sind ein kaskadenförmiger Wasserfall über mehrere Decks im Heck und ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Vorschiff. Per Fahrstuhl kann der zur Yacht gehörige Helikopter im Bauch des Schiffes verschwinden.

Die Kosten für die Luxusyacht liegen nach Angaben von Strand Craft bei umgerechnet 400 Millionen Euro. "Die größten Megayacht-Werften der Welt haben bereits Interesse an diesem Projekt gezeigt und sind bereit, es umzusetzen", sagt der 55-jährige Designer.

Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke oben zeigen wir weitere Randerings der Megayacht "The California".

Quelle: www.strand-craft.com

Lesen Sie auch:

  • Rund um den Globus - ohne einen Tropfen Treibstoff
  • Luxus auf den Weltmeeren: Das sind die neusten Superyachten
  • Milliardärs-Yacht "A"Science-Fiction-Schiff läuft Hamburg an
Kreuzfahrtschiff "AIDAprima" belegt den dritten Platz.
01:42 Min.
Schadstoffarmes Fahren: "Aida Nova" ist Spitzenreiter unter den Kreuzfahrtriesen

Weitere Bilder dieser Galerie

So wird die Mega-Yacht aussehen: Erste Renderings des Designers Kurt Strand zeigen die schnittige Linienführung des Schiffes.
Die 8000 Tonnen große Yacht schafft auf Anhieb den Sprung in die Top 20 der längsten Motoryachten
Doch der Umwelt zuliebe ist "The California" mit einem Hybridantrieb ausgestattet: Bis zu fünf Stunden soll die Yacht mit elektrischer Energie aus den 60 Tonnen schweren  Lithium-Akkus versorgt werden.
Dieses Bild zeigt den Wasserfall, der im Heck über mehrere Decks in die Tiefe rauscht
An Deck wird es im Bugbereich einen Landeplatz für einen Hubschrauber geben
Der Preis für die Yacht soll bei umgerechnet 400 Millionen Euro liegen
Nach Auskunft des Designers haben schon mehrere auf den Bau von Mega-Yachten spezialisierte Werften ihr Interesse bekundet.
  • Konzeptstudie
  • Hybridantrieb
  • Schiff
  • Superyacht

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
27. September 2025,12:20
11 Bilder
Langstreckenflug Fensterplatz

Langstrecke im Flugzeug 29, 22, 18 Stunden: Wie übersteht man die längsten Flüge der Welt?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

31. August 2016,17:50
stern Logo

Milliardärs-Yacht "A" Science-Fiction-Schiff läuft Hamburg an

26. April 2019,16:42
14 Bilder
Nach Hamburg geht es weiter durch die Ostsee, über Stockholm, Helsinki nach St. Petersburg, wie Expeditionsleiter Jérôme Delafosse erklärt. Auf Kanälen und Seen in Russland wird die "Energy Observer" bis nach Murmansk und Spitzbergen fahren. An Norwegens Küste geht es über die Nordsee bis nach London. 2020 soll das Schiff Asien und den Pazifik befahren, bis 2022 die amerikanische Ostküste erreicht wird.  Weitere Infos unter www.energy-observer.org

Hightech-Schiff in Hamburg Rund um den Globus - ohne einen Tropfen Treibstoff

27. September 2017,14:26
11 Bilder
Luxus auf den Weltmeeren: Das sind die neusten Superyachten

Luxus auf den Weltmeeren Das sind die neusten Superyachten

03. März 2020,09:04
16 Bilder
Der Renault Morphoz (Z36) ist vollelektrisch

Studie Renault Morphoz (Z36) - per Knopfdruck vom Kleinwagen zur Reiselounge

06. Oktober 2019,15:48
2 Min.
Konzeptstudie "Aqua": Diese Superyacht soll mit Wasserstoff über die Meere fahren

Konzeptstudie "Aqua" Diese Superyacht soll mit Wasserstoff über die Meere fahren

07. Oktober 2015,12:40
stern Logo

Papp-Limousine von Lexus Dieses Auto wächst auf Bäumen

09. März 2009,15:38
stern Logo

Elektroautos in der Krise Warten auf Grün

13. September 2007,17:20
stern Logo

Toyota iQ gegen VW Up Zwerge unter sich

27. September 2025,14:43
Endlich frei: FKK-Wanderer laufen auf dem Naturwanderweg am Rätzsee, angezogen ist auch erlaubt

Seenplatte Erster FKK-Wanderweg in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

01. Oktober 2025 | 10:14 Uhr

Auto Camping: Mit diesen Gadgets gelingt der Roadtrip

01. Oktober 2025 | 09:24 Uhr

Gutschein im O-Saft: So fahren Sie günstiger Bahn

30. September 2025 | 19:15 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Das sind schlechtesten elf im Land

29. September 2025 | 16:37 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: Diese elf sollten Sie besuchen

29. September 2025 | 14:37 Uhr

Tipps für Reiseziele: Wohin im Oktober?

29. September 2025 | 07:47 Uhr

Camping Rezepte für Dutch Oven: So zaubern Sie ein Festmahl im Freien

28. September 2025 | 15:49 Uhr

Österreich abseits der Alpen: Diese Schätze birgt das Burgenland

27. September 2025 | 16:14 Uhr

Reisetipps für Solotrips: Allein an den Strand? Kein Problem für Frauen

27. September 2025 | 14:43 Uhr

FKK-Wanderweg in Mecklenburg-Vorpommern am Rätzsee eröffnet

27. September 2025 | 12:20 Uhr

Langstreckenflug: Wie übersteht man 18 Stunden und mehr im Flugzeug?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden