
Amphoe Khao Kho: Wat-Pha-Sorn-Kaew-Tempel
Wenn aus dem tropischen Grün die fünf strahlend weißen Buddhastatuen auftauchen, hat man ein Meisterwerk des Tempelbaus erreicht: Wat Pha Sorn Kaew, zu Deutsch "Der Tempel auf dem Glaskliff". Die Anlage thront auf einem gut 800 Meter hohen Berg und unterscheidet sich deutlich vom klassischen Tempeldesign Thailands. Die Haupthalle erinnert mit ihrer Architektur an Gaudí, die Millionen Porzellanscherben und Glassteinchen an Wänden und Fußböden lassen an Hundertwasser denken. Die vielen Mönche und ihre Ruhe, die großzügige Außenanlage mit Brunnen und Bänken und der wunderbare Blick von der Aussichtsterrasse machen die neue Tempelanlage zu einer der schönsten Thailands.
Lage: Etwa 415 Kilometer nördlich von Bangkok.
Auf jeden Fall: Von den Dächern des Tempels aus die 360-Grad-Aussicht auf sich wirken lassen.
Nicht vergessen: Natürlich gilt das Schuhverbot auch für Besucher.
Nice to know: Die inzwischen als heilig anerkannte Stätte wurde erst 2004 erbaut, sie ist somit eine der jüngsten des Landes.
Wenn aus dem tropischen Grün die fünf strahlend weißen Buddhastatuen auftauchen, hat man ein Meisterwerk des Tempelbaus erreicht: Wat Pha Sorn Kaew, zu Deutsch "Der Tempel auf dem Glaskliff". Die Anlage thront auf einem gut 800 Meter hohen Berg und unterscheidet sich deutlich vom klassischen Tempeldesign Thailands. Die Haupthalle erinnert mit ihrer Architektur an Gaudí, die Millionen Porzellanscherben und Glassteinchen an Wänden und Fußböden lassen an Hundertwasser denken. Die vielen Mönche und ihre Ruhe, die großzügige Außenanlage mit Brunnen und Bänken und der wunderbare Blick von der Aussichtsterrasse machen die neue Tempelanlage zu einer der schönsten Thailands.
Lage: Etwa 415 Kilometer nördlich von Bangkok.
Auf jeden Fall: Von den Dächern des Tempels aus die 360-Grad-Aussicht auf sich wirken lassen.
Nicht vergessen: Natürlich gilt das Schuhverbot auch für Besucher.
Nice to know: Die inzwischen als heilig anerkannte Stätte wurde erst 2004 erbaut, sie ist somit eine der jüngsten des Landes.
© Getty Images