
Pattaya: Wonderfruit Festival
Das touristische Pattaya ist nicht gerade der Ort, an dem man ein Nachhaltigkeitsfestival à la "Coachella" oder "Burning Man" erwartet. Auf diversen Bambus- und Sperrholzbühnen legen vier Tage lang DJs auf, werden Yogakurse, Workshops und Diskussionen veranstaltet, treten lokale Bands und international bekannte Größen auf. Für Verpflegung, oft vegetarische Thai-Küche, sorgen Foodtrucks. Gäste heißen "Wonderer" und kommen auch aus Singapur, Taiwan oder Vietnam. Festivalgründer Pranitan "Pete" Phornprapha treibt "Wonderfruit" seit 2014 mit dem Motto "Live, love, wonder!" voran. Sein Vater hat als Topmanager viel Geld verdient. Ihm gehört auch das Festivalgelände des Siam Country Club. Wenn alle Zelte und Bühnen abgebaut sind, wird hier wieder Golf gespielt – als sei nichts gewesen.
Lage: Sieben Kilometer östlich von Pattaya.
Auf jeden Fall: Bis Sonnenaufgang durchhalten – einer der magischsten Momente des Festivals.
Nicht vergessen: Plastik-Einwegflaschen sind verboten. Stationen mit Trinkwasser befinden sich auf dem ganzen Gelände.
Nice to know: Man kann im eigenen Zelt über-nachten (etwa 17 €) oder ein Luxuszelt vor Ort mieten (ab 900 € für 4 Pers.).
Infos: 12. bis 16.12.2019, 4-Tage-Ticket ca. 230 €, wonderfruit.co
Das touristische Pattaya ist nicht gerade der Ort, an dem man ein Nachhaltigkeitsfestival à la "Coachella" oder "Burning Man" erwartet. Auf diversen Bambus- und Sperrholzbühnen legen vier Tage lang DJs auf, werden Yogakurse, Workshops und Diskussionen veranstaltet, treten lokale Bands und international bekannte Größen auf. Für Verpflegung, oft vegetarische Thai-Küche, sorgen Foodtrucks. Gäste heißen "Wonderer" und kommen auch aus Singapur, Taiwan oder Vietnam. Festivalgründer Pranitan "Pete" Phornprapha treibt "Wonderfruit" seit 2014 mit dem Motto "Live, love, wonder!" voran. Sein Vater hat als Topmanager viel Geld verdient. Ihm gehört auch das Festivalgelände des Siam Country Club. Wenn alle Zelte und Bühnen abgebaut sind, wird hier wieder Golf gespielt – als sei nichts gewesen.
Lage: Sieben Kilometer östlich von Pattaya.
Auf jeden Fall: Bis Sonnenaufgang durchhalten – einer der magischsten Momente des Festivals.
Nicht vergessen: Plastik-Einwegflaschen sind verboten. Stationen mit Trinkwasser befinden sich auf dem ganzen Gelände.
Nice to know: Man kann im eigenen Zelt über-nachten (etwa 17 €) oder ein Luxuszelt vor Ort mieten (ab 900 € für 4 Pers.).
Infos: 12. bis 16.12.2019, 4-Tage-Ticket ca. 230 €, wonderfruit.co
© Getty Images