
Lichte, Deutschland
Die Bäume des Thüringer Waldes haben offensichtlich auch schon von der Bahnlinie Probstzella – Ernstthal am Rennsteig Besitz ergriffen. Das betrifft auch den Piesau-Viadukt bei Lichte. Das Bauwerk aus Stampfbeton ist 30,5 Meter hoch und 258 Meter lang. Im Grenzgebiet zu Bayern gelegen, war die Gebirgsstrecke wegen langer Fahrzeiten und einem schlechten Zustand schon 1990 ein Stilllegungskandidat. Jetzt ist die Strecke an die Deutsche Regionaleisenbahn (DRE) verpachtet. Sie will zusammen mit dem Förderverein Max- und Moritz-Bahn die Bahn für den Touristenverkehr wieder befahrbar machen
Die Bäume des Thüringer Waldes haben offensichtlich auch schon von der Bahnlinie Probstzella – Ernstthal am Rennsteig Besitz ergriffen. Das betrifft auch den Piesau-Viadukt bei Lichte. Das Bauwerk aus Stampfbeton ist 30,5 Meter hoch und 258 Meter lang. Im Grenzgebiet zu Bayern gelegen, war die Gebirgsstrecke wegen langer Fahrzeiten und einem schlechten Zustand schon 1990 ein Stilllegungskandidat. Jetzt ist die Strecke an die Deutsche Regionaleisenbahn (DRE) verpachtet. Sie will zusammen mit dem Förderverein Max- und Moritz-Bahn die Bahn für den Touristenverkehr wieder befahrbar machen
© Korbinian Fleischer