Romantische Flusstäler, spektakuläre Städtelandschaften oder sogar mitten durchs Meer – das rund 38.000 Kilometer lange Schienennetz in Deutschland bietet jede Menge außergewöhnlicher Verbindungen, die es sich zu bereisen lohnt.
Und das Beste ist: Schon bald brauchen Sie nicht mehr als neun Euro im Monat, um diese ganz besonderen Eisenbahnstrecken zu erleben.
Neun-Euro-Ticket ermöglicht Reisen über Traumstrecken
"9 für 90" heißt das Angebot, das in den Startlöchern steht. Zwar müsste es eigentlich "27 für 92" heißen, aber eines bleibt es: unschlagbar günstig.
Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat am Freitag für das billige Bahn-Ticket. Für neun Euro im Monat können im Juni, Juli und August alle Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) genutzt werden – und zwar bundesweit.
Gedacht ist das Programm eigentlich, um angesichts steigender Spritpreise den Menschen im Land unter anderem auf ihrem Arbeitsweg einen Anreiz zu schaffen, auf Bus und Bahn umzusteigen. Da das Neun-Euro-Ticket jedoch zum 1. Juni startet, würde es auch in den Sommerferien Reisen durch Deutschland fast zum Nulltarif bieten.
Und auch wer bereits ein Monatsticket für den ÖPNV besitzt, wird von dem Neun-Euro-Angebot profitieren: Die Differenz soll erstattet werden.
Ticket gilt in Regionalbahnen und Regionalexpress-Zügen
Zum ÖPNV zählen in Deutschland unter anderem die Regionalbahnen und Regionalexpress-Züge, aber auch Linienbusse, Straßen-, S- und U-Bahnen und mancherorts sogar Fähren. Die Nutzung von Fernzügen wie dem ICE oder dem Intercity sowie von Fernbussen ist mit dem Neun-Euro-Ticket jedoch nicht möglich.
Dennoch lassen sich auch mit Regionalzügen teils beträchtliche Strecken im Land zurücklegen und zum Beispiel das Meer und die Berge besuchen. (Sehen Sie dazu die Fotostrecken "Für neun Euro pro Monat durchs Land: Mit diesen Regionalzügen können Sie bald richtig Strecke machen" und "Für neun Euro im Monat ans Meer: So kommen Sie mit Regionalzügen zu Deutschlands Strandbahnhöfen").
Doch nicht nur von A nach B können Sie voraussichtlich ab Juni preiswert kommen – bei vielen Schienenstrecken ist auch der Weg das Ziel und der Blick aus dem Zugfenster das eigentlich Highlight der Reise.
In der Fotostrecke oben sehen Sie zehn von Deutschlands spektakulärsten Bahnstrecken – und wie Sie diese mit Regionalzügen erleben können.
Quellen: Fahrplan der Deutschen Bahn, Nachrichtenagentur DPA